© Bezirksregierung Münster
Hauptinhalt
Lehrerausbildung, Lehrerfortbildung, Lehrerweiterbildung
Lehrerfortbildung und Lehrerweiterbildung
Das Dezernat Lehrerfort- und -weiterbildung der Bezirksregierung Münster und die Kompetenzteams bieten zahlreiche Fortbildungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung an. Lehrkräfte und Schulleitungen im Regierungsbezirk Münster sollen die Unterstützung finden, die sie in ihrer Arbeit benötigen. Fortbildungen der staatlichen Lehrerfortbildung verfolgen immer als übergeordnetes Ziel die systemische Schul- und Unterrichtsentwicklung. Sie ist daher eng verzahnt mit der Schulentwicklungsberatung. Die Lehrerfortbildung der BR Münster ist arbeitsteilig zwischen den Kompetenzteams und dem Dezernat Lehrerfortbildung organisiert.
Angebote
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den Themen
- Fachliche und pädagogische Fortbildungen der Kompetenzteams für alle Schulformen
- Schulleitungsfortbildung
- Zertifikatskurse
- Besondere Angebote für Berufskollegs
- Interkulturelle Bildung
- Zusatzaufgaben zu Themen wie Inklusion, Sicherheit, Gleichstellung und mehr
Unsere aktuellen Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote, für die noch eine Anmeldung möglich ist, finden Sie im Online-Katalog. Weitere Programme wie beispielsweise das Netzwerk „Erziehung nach Auschwitz“ und „Erinnerungspaten“ oder unsere laufenden Zertifikatskurse können Sie über den nebenstehenden Link zur MOODLE-Plattform einsehen.
Aktuell befinden wir uns in der Umstellungsphase von dem bisherigen Katalogsystem zu dem neuen System. In der Umstellungsphase, die voraussichtlich bis zu den Herbstferien dauern wird, bitten wir Sie, die Angebote im alten und neuen Katalog zu suchen. Bitte beachten Sie, dass Angebote entweder im alten oder im neuen Katalog eingestellt werden.
- Zum neuen Fortbildungs-System (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Online-Katalog – Aktuelles Fortbildungsprogramm mit Online-Anmeldung für das Schuljahr 2021/22 (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Zum Fortbildungskatalog der Bezirksregierung Münster für das Schuljahr 2022/23 (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
Der Weg zur richtigen Fortbildung
„Lehrerinnen und Lehrer entwickeln ihre Kompetenzen ständig weiter.“ – so formuliert es das Lehrerleitbild, das die Kultusministerkonferenz (KMK) im Jahr 2004 beschlossen hat. Ein Weg dazu ist die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung. Sie ist einer der Motoren, wenn Schulen Unterstützung in der Schulentwicklung und Unterrichtsentwicklung brauchen.
Schulen können über zwei Wege geeignete Expertinnen und Experten für Fortbildungen finden. Entweder greift die Schule auf die Moderatorinnen und Moderatoren der staatlichen Lehrerfortbildung zu oder sie arbeitet mit externen Referentinnen und Referenten unter Nutzung ihres Fortbildungsbudgets.
Moderatorengestützte Fortbildungen der staatlichen Lehrerfortbildung verfolgen immer als übergeordnetes Ziel die systemische Schul- und Unterrichtsentwicklung.
Die staatliche Lehrerfortbildung ist arbeitsteilig organisiert. Die Bezirksregierung bietet insbesondere Fortbildungen an
- für Lehrkräfte, die ein Amt als Schulleiterin oder Schulleiter anstreben (SLQ),für Lehrerinnen und Lehrer mit besonderen Funktionen und zur Nachwuchsförderung,zur Qualifikationserweiterung von Lehrkräften aller Schulformen (Zertifikatskurse),für Berufskollegs und für Ansprechpartnerinnen für Gleichstellungsfragen.
- bieten die Kompetenzteams auf Schulamtsebene landesweit abgestimmte Maßnahmen fokussiert auf Schulentwicklungsberatung und Unterrichtsentwicklung an.
Formulare
- Reisekostenformular (pdf, 228 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Reisekostenformular in Word (doc, 111 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Anlage zum Reisekostenantrag bei Fahrgemeinschaften (docx, 12 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Sachkostenformular (doc, 35 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)