Deponie

Hauptinhalt

Abfall

Abfallhierarchie

Obere Abfallwirtschaftsbehörde
Planung der Abfallwirtschaft

Zu Abfall zählen alle Stoffe oder Gegenstände, deren sich ihr Besitzer entledigt, entledigen will oder entledigen muss. Dazu gehören Verpackungen und Essensreste genauso wie alte Farben oder Batterien. Für die Abfallwirtschaft gilt im Umgang mit Abfall die Abfallhierarchie: zuerst Abfall vermeiden, vorbereiten zur Wiederverwertung, Recycling, energetische Verwertung und zuletzt, wenn die o.g. Möglichkeiten ausgeschöpft sind, Beseitigung. Nach diesem Grundsatz der Kreislaufwirtschafts- und Abfallpolitik richtet auch die obere Abfallwirtschaftsbehörde bei der Bezirksregierung ihre Arbeit aus. (...)

Entsorgungsfachbetrieb

GENEHMIGEN UND ÜBERWACHEN
Abfallbehandlungsanlagen und Abfallzwischenlager

Als Abfallwirtschaftsbehörde fördert die Behörde einen möglichst abfallarmen Wirtschaftskreislauf. Dabei sollen natürliche Ressourcen geschont und die umweltverträgliche Entsorgung von Abfällen gesichert werden. Die Zulassung und Überwachung von Abfallanlagen und die damit verbundenen Maßnahmen stehen dabei im Vordergrund. (...)


ZULASSEN UND ÜBERWACHEN
Deponien

Deponien sind Abfallbeseitigungsanlagen für die unbefristete Ablagerung von Abfällen. Im Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung Münster sind 17 Deponien zu betreuen. Auf 3 dieser Deponien werden noch Abfälle abgelagert, die anderen 14 Deponien befinden sich in der Stilllegungs- beziehungsweise Nachsorgephase (...)

Fotolia_23071507_Thomas Otto_XL

Verwerten
Biogasanlagen

Das Münsterland ist im Außenbereich unter anderem durch Anlagen der Tier­intensiv­haltung geprägt. Nach dem Inkraft­treten des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) am 1. April 2000 haben sich viele Landwirte mit hohem Tierbesatz dazu entschlossen, Biogas­anlagen zu errichten. Das liegt zum einen daran, dass Biogasanlagen dabei helfen, die Gülle umweltschonend zu verwerten. (...)

Fotolia_60539654_Zerbor_XXL

Umgang mit Abfällen
Anzeige oder Erlaubnis nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz

Die Bezirksregierung Münster übernimmt als obere Abfall­wirtschafts­behörde die Aufgabe, Anzeigen nach § 53 Kreis­lauf­wirtschafts­gesetz ( KrWG) zu bestätigen beziehungs­weise die Erlaub­nisse nach § 54 KrWG zu erteilen für Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen. (...)

LKW mit gewerbsmäßigen Abfalltransporte

TRANSPORTIEREN UND VERBRINGEN
Abfallstromkontrolle

Zu den Abfall­strom­kontrollen gehören einer­seits Trans­port­kontrollen, an­derer­seits die Prüfung der Abfall­ströme bei den Erzeu­gern und Entsor­gern gefähr­licher Abfälle. Den Trans­por­tkontrollen unterliegen auch grenz­über­schrei­tende Abfall­transporte. Bei ihrer Über­wachung arbeitet die Behörde mit dem Bundes­amt für Güter­verkehr (BAG) zusammen. (...)

Rechtsvorschriften

Service-Bereich, Kontaktformular, Inhaltsverzeichnis

Navigation

 
Move Schließen
\
Expand
Zurück Zurück Weiter Weiter
{pp_gallery_content}