© Bezirksregierung Münster
Hauptinhalt
Hochwasserschutz
Ermittlung und Festsetzung von Überschwemmungsgebieten
Die Bezirksregierung Münster setzt für Gewässer oder Gewässerabschnitte Überschwemmungsgebiete fest. Der gesetzliche Auftrag besteht auf der Grundlage von § 76 Wasserhaushaltsgesetz (WHG).
Nähere Informationen zur Ermittlung und Festsetzung von Überschwemmungsgebieten bietet Ihnen die Broschüre „Vorsicht Hochwasser! Festsetzung von Überschwemmungsgebieten" im Downloadbereich.
Die Abgrenzung aller aktuell ermittelten, vorläufig gesicherten und festgesetzten Überschwemmungsgebiete sowie der sogenannten preußischen Überschwemmungsgebiete finden Sie im interaktiven WebGIS, dem Online-Kartendienst „Überschwemmungsgebiete“ der Bezirksregierung Münster.
Für die bereits festgesetzten Überschwemmungsgebiete im Regierungsbezirk Münster können Sie im Folgenden die Überschwemmungsgebietsverordnung und eine Übersichtskarte einsehen.
- Ahauser Aa, Verordnung vom 7.11.2003 (pdf, 434 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Ahrenhorster Bach, Verordnung vom 28.6.2004 (pdf, 1.7 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Alsterbach, Verordnung vom 28.6.2004 (pdf, 273 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Alte Aa/Heggenaa, Verordnung vom 30.9.2010 (pdf, 2.4 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Angel, Verordnung vom 31.10.2002 (pdf, 1.0 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Asbecker Mühlenbach, Verordnung vom 17.1.2005 (pdf, 6.0 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Axtbach, Verordnung vom 18.4.2001 (pdf, 2.1 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Baarbach und Beilbach, Verordnung vom 4.8.2014 (pdf, 2.1 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Berkel, Ölbach, Honigbach und Moorbach, Verordnung vom 25.11.2011 (pdf, 2.5 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Bever, Verordnung vom 25.9.2001 (pdf, 1.2 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Bocholter Aa, Verordnung vom 7.11.2003 (pdf, 220 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Borkener Aa (Engelradingsbach), Döringbach, Wichersbach, Dorfbach und Bruchbach, Verordnung vom 22.04.2014 (pdf, 2.9 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Dattelner Mühlenbach und Steinrapener Bach, Verordnung vom 12.03.2020 (korrigiert am 29.04.2020) (pdf, 714 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Dinkel, Verordnung vom 07.12.2004 (korrigiert durch Verordnung vom 08.01.2019) (pdf, 1.3 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Dreierwalder Aa/Hörsteler Aa/Ibbenbürener Aa/Ledder Mühlenbach, Verordnung vom 28.2.2011 (pdf, 1.1 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Emmerbach, Verordnung vom 23.7.2006 (pdf, 1.1 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Ems, Verordnung vom 28.12.2001 (pdf, 2.0 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Erlebach, Verordnung vom 08.12.2015 (pdf, 1.1 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Flaggenbach, Verordnung vom 9.3.2005 (pdf, 344 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Frankenbach, Verordnung vom 27.6.2008 (pdf, 2.2 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Glane/Ladbergener Mühlenbach/Eltingmühlenbach/Lengericher Aa Bach/Lütke Beeke, Verordnung vom 27.6.2013 (pdf, 2.5 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Goorbach und Horner Bach (Hornebecke), Verordnung vom 29.4.2005 (pdf, 538 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Hagenbach, Verordnung vom 19.8.2003 (pdf, 968 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Hammbach, Schafsbach, Rhader Mühlenbach, Wienbach und Midlicher Mühlenbach, Verordnung vom 29.09.2020 (pdf, 1.0 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Hellbach, Verordnung vom 23.7.2006 (pdf, 1.1 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Helmer Bach, Verordnung vom 30.10.2002 (pdf, 1.1 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Hemelter Bach/Bevergerner Aa, Verordnung vom 21.12.2011 (pdf, 3.0 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Hessel, Verordnung vom 25.6.2004 (pdf, 33 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Heubach/Halterner Mühlenbach, Verordnung vom 9.5.2011 (pdf, 2.6 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Hischebach, Verordnung vom 09.06.2015 (pdf, 1.1 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Holtwicker Bach, Schöpfwerksgraben, Wielbach und Reyerdingsbach, Verordnung vom 13.6.2012 (pdf, 2.5 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Issel, Wolfstrang und Klev‘sche Landwehr, Verordnung vom 8.9.2014 (pdf, 2.4 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Karthäuser Mühlenbach/Kleuterbach, Verordnung vom 7.11.2003 (pdf, 245 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Kettelerbach, Rheder Bach und Messingbach, Verordnung vom 15.12.15 (korrigiert durch Verordnung vom 15.03.2016) (pdf, 1.2 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Kleuterbach, Verordnung vom 07.11.2003 (pdf, 18 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Legdener Mühlenbach, Verordnung vom 17.1.2005 (pdf, 5.9 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Liese, Verordnung vom 17.04.2018 (pdf, 1.2 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Lippe, Verordnung vom 26.3.2004 (pdf, 1.8 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Münstersche Aa, Verordnung vom 04.04.2013 (korrigiert durch Verordnung vom 28.07.2017) (pdf, 5.7 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Mussenbach, Verordnung vom 8.7.2008 (pdf, 1.6 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Olfe, Verordnung vom 9.3.2005 (pdf, 317 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Piepenbach, Verordnung vom 29.11.2004 (pdf, 272 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Rapphofsmühlenbach, Schölsbach und Alter Schölsbach, Verordnung vom 08.01.2020 (pdf, 937 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Richterbach, Verordnung vom 8.11.2004 (pdf, 101 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Schaler Aa (Halverder Aa), Wiechholz Aa (Voltlager Aa) und Flötte (Moosbeeke), Verordnung vom 21.09.2015 (pdf, 1.4 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Schlinge, Verordnung vom 23.7.2006 (pdf, 1.5 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Speller Aa (Mettinger/Hopstener/Recker Aa), Giegel Aa und Ruthemühlenbach, Verordnung vom 05.06.2015 (pdf, 1.2 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Steinfurter Aa, Verordnung vom 14.1.2006 (pdf, 1.3 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Stever, Verordnung vom 2.11.2004 (pdf, 368 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Temmingsmühlenbach und Flothbach, Verordnung vom 26.5.2014 (pdf, 2.5 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Thesingbach, Verordnung vom 22.4.2013 (pdf, 2.1 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Vechte, Feldbach und Gauxbach, Verordnung vom 13.6.2012 (pdf, 2.5 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Werse Unterlauf, Verordnung vom 6.12.2012 (pdf, 35 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Wieninger Bach, Verordnung vom 23.7.2006 (pdf, 1.1 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
Downloads
- Broschüre „Hochwasserschutz für die Region – Tipps zur Vorbeugung gegen Hochwasser in der Steverregion“ (pdf, 2.5 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Broschüre „Mit dem Wasser leben – Hochwasserschutz in NRW” (pdf, 1.7 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Broschüre „Vorsicht Hochwasser! Festsetzung von Überschwemmungsgebieten“ (pdf, 6.7 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
Rechtsvorschriften
- Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts – Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Bekanntmachung der Neufassung des Wassergesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen – Landeswassergesetz (LWG) (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Europäische Richtlinie über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken (EG-HWRM-RL) (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
Verwandte Themen
- Hochwasserschutz für die Region
- Umsetzung der europäischen Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie in NRW
- Bemessungsabflüsse – Grundlage der Wasserwirtschaft
- Anlagen am Gewässer, Bauen im Überschwemmungsgebiet und am Deich
- Entwicklung, Unterhaltung und Ausbau der Ems
- Förderprogramme nach Förderthemen
- Genehmigungsverfahren für Ausbau von Gewässern 1. und 2. Ordnung
- Gewässerschutz
- Wasserbuch
- Rechtsaufsicht nach dem Wasserverbandsgesetz
- Bürgerbroschüre zu Beteiligung und Rechtsschutz bei Planungs- und Bauvorhaben in Deutschland und den Niederlanden
Zusätzliche Informationen
Weitere Links
- WebGIS – Online-Kartendienst „Überschwemmungsgebiete“ der Bezirksregierung Münster (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Hochwasserrisiken gemeinsam meistern – Hochwasserrisikomanagement in NRW (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Hochwasserpass (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)