Service-Navigation und Suche
Hauptnavigation
Themen & Bereiche: Übersicht
-
- Wir über uns
- Arbeitsschutz
- Energiewende in der Region
-
Förderung
Hauptnavigation / Förderung
-
Gesundheit und Soziales
Hauptnavigation / Gesundheit und Soziales
-
- Kommunalaufsicht, Wirtschaft
-
Kultur und Sport
Hauptnavigation / Kultur und Sport
-
Ordnung und Sicherheit
Hauptnavigation / Ordnung und Sicherheit
- Planen und Bauen
-
Regionalplanung
Hauptnavigation / Regionalplanung
-
- Regionalrat Münster
-
Schule und Bildung
Hauptnavigation / Schule und Bildung
-
Umwelt und Natur
Hauptnavigation / Umwelt und Natur
-
Verkehr
Hauptnavigation / Verkehr
- Karriere und Service

Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Ordnung und Sicherheit
- Vorsorge statt Sorge: #besserbereit
Hauptinhalt
Ordnung und Sicherheit
Vorsorge statt Sorge
#besserbereit
Die Stromversorgung in Deutschland gehört zu den sichersten in Europa. Einen großflächigen, langanhaltenden „Blackout“ hält die Bundesnetzagentur (Stand Oktober 2022) zwar nicht für gänzlich ausgeschlossen, aber für äußerst unwahrscheinlich. Doch auch im sichersten Stromnetz Europas gilt laut Risikoanalyse der Bundesregierung (September 2022): „Kurze Stromausfälle können immer wieder auftreten. Sie sind regional begrenzt und halten in der Regel nur wenige Minuten oder Stunden an.“ Im Jahr 2020 mussten Haushalte in Deutschland im Durchschnitt 10,73 Minuten ohne Strom auskommen – und das ganz ohne vergleichbare Katastrophen wie die Flutereignisse im Sommer 2021. Für alle denkbaren Szenarien gilt: Wer vorsorgt, muss sich weniger Sorgen machen.
Auf dieser Seite finden Sie Tipps und Links zu Hinweisen, wie Sie für sich selbst gut vorsorgen können. Denn ein Stromausfall ist zunächst keine Katastrophe – er kann aber für Sie schnell zu einer persönlichen Krise werden, wenn er Sie unvorbereitet trifft. Unter dem Hashtag #besserbereit, den wir einer Kampagne des Regionalverbands Ruhr (www.besserbereit.ruhr) entliehen haben, informieren die Pressestellen der Kreise, kreisfreien Städte und der Bezirksregierung Münster Sie gemeinsam mit den Katastrophenschützern und Krisenstäben des Regierungsbezirks in den kommenden Wochen und Monaten, wie Sie ganz ohne Aufregung und grundlose Angst Ihre Selbstvorsorge für Krisenfälle verbessern können.
Alle Informationen, die Sie hier und auf unseren Kanälen in den Sozialen Medien dazu finden, dürfen Sie sehr gern teilen und weiterverbreiten. Denn je mehr Bürgerinnen und Bürger #besserbereit sind, umso weniger Sorgen müssen wir alle uns machen.
- Wie man einen Vorrat anlegt
- Was alles nicht funktioniert – und wie man sich hilft
- Welche Informationen Sie sich ausdrucken sollten
- Welche Dokumente Sie griffbereit haben sollten
- Was Sie für Angehörige und Kinder tun können
- Denken Sie an Ihre Haustiere
Verwandte Themen
Zusätzliche Informationen
Ansprechpartner:innen
Downloads
Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Ordnung und Sicherheit
- Vorsorge statt Sorge: #besserbereit