© openlens/Fotolia
Service-Navigation und Suche
Hauptnavigation
Themen & Bereiche: Übersicht
-
- Wir über uns
- Arbeitsschutz
- Energiewende in der Region
-
Förderung
Hauptnavigation / Förderung
-
Gesundheit und Soziales
Hauptnavigation / Gesundheit und Soziales
-
- Kommunalaufsicht, Wirtschaft
-
Kultur und Sport
Hauptnavigation / Kultur und Sport
-
Ordnung und Sicherheit
Hauptnavigation / Ordnung und Sicherheit
- Planen und Bauen
-
Regionalplanung
Hauptnavigation / Regionalplanung
-
- Regionalrat Münster
-
Schule und Bildung
Hauptnavigation / Schule und Bildung
-
Umwelt und Natur
Hauptnavigation / Umwelt und Natur
-
Verkehr
Hauptnavigation / Verkehr
- Karriere und Service
Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Ordnung und Sicherheit
- Vorsorge statt Sorge: #besserbereit
- Was Sie für Angehörige und Kinder tun können
Hauptinhalt
Vorsorge statt Sorge
Was Sie für Angehörige und Kinder tun können
Wenn es zu einem Stromausfall kommt, stellen Sie sich sicher schnell die Frage: „Was ist mit meinen Angehörigen und meinen Kindern?“ Damit Sie im Ernstfall nicht in Panik verfallen, sondern wissen, was zu tun ist, sollten Sie im Vorfeld ein paar Dinge absprechen und #besserbereit sein.
Da bei einem Blackout auch die Telefon- und Internetleitungen nicht mehr funktionieren, können Sie Ihre Angehörigen oder Kinder nicht einfach anrufen und besprechen, wie Sie vorgehen wollen. Deshalb sollten Sie mit Ihren Angehörigen schon im Vorfeld einen Notfallplan aufstellen und zum Beispiel einen gemeinsamen Treffpunkt ausmachen. So weiß im Ernstfall jede:r direkt Bescheid und kann sich an den Notfallplan halten, ohne dass Sie noch einmal kommunizieren müssen.
Ebenso wichtig ist es, die Notfallkonzepte Ihres Arbeitgebers und des Arbeitgebers Ihres Partners bzw. Ihrer Partnerin zu kennen. Auch die Notfallkonzepte des Kindergartens oder der Schule Ihrer Kinder sollten Sie kennen. Denn dann können Sie Ihren eigenen Notfallplan darauf abstimmen.
Verwandte Themen
Zusätzliche Informationen
Ansprechpartner:innen
Downloads
Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Ordnung und Sicherheit
- Vorsorge statt Sorge: #besserbereit
- Was Sie für Angehörige und Kinder tun können