© Bezirksregierung Münster
Video herunterladenHauptnavigation
Themen & Bereiche: Übersicht
-
- Wir über uns
-
Arbeitsschutz
Hauptnavigation / Arbeitsschutz
- Energiewende in der Region
-
Förderung
Hauptnavigation / Förderung
-
Gesundheit und Soziales
Hauptnavigation / Gesundheit und Soziales
-
- Kommunalaufsicht, Wirtschaft
-
Kultur und Sport
Hauptnavigation / Kultur und Sport
-
Ordnung und Sicherheit
Hauptnavigation / Ordnung und Sicherheit
- Planen und Bauen
-
Regionalplanung
Hauptnavigation / Regionalplanung
-
- Regionalrat Münster
-
Schule und Bildung
Hauptnavigation / Schule und Bildung
-
Umwelt und Natur
Hauptnavigation / Umwelt und Natur
-
Verkehr
Hauptnavigation / Verkehr
- Service

Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Schülerwettbewerb Shalom – jüdisches Leben heute!
- „Shalom“-Skulptur und Sponsoren
Hauptinhalt
Shalom – jüdisches Leben heute!
Präsentation Gewinn-Skulptur
Die Preisskulptur zeigt wie das Logo des Wettbewerbs in fünf Farben – darunter denen des nordrhein-westfälischen Landeswappens – das Wort „Shalom“ und wurde von Dieter Sieger und Nicola Prahl gestaltet. Hergestellt wurde die aufwendig beleuchtete Skulptur aus Hightech-Plexiglas, die inklusive des Gehäuse gut zwei Meter hoch ist, bei der Licht + Werbetechnik Hermann Brück GmbH in Münster, die bereits mehrfach Spezialanfertigungen für Dieter Sieger realisiert hat.
Videos
Ein Blick hinter die Kulissen: Skulptur Schüler*innen-Wettbewerb „Shalom – Jüdisches Leben heute!“
Die Bezirksregierung Münster war zu Besuch bei der Licht + Werbetechnik Hermann Brück GmbH in Münster. Manfred Dömer erklärt im Video unter anderem, wie die einzelnen Teile der Preisskulptur entstanden sind und gefertigt wurden.
Zusätzliche Informationen
Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Schülerwettbewerb Shalom – jüdisches Leben heute!
- „Shalom“-Skulptur und Sponsoren
Service-Bereich, Kontaktformular, Inhaltsverzeichnis
© 2023 Bezirksregierung Münster