Service-Navigation und Suche
Hauptinhalt
A – Z der Schulabteilung
Anschluss individuell schaffen – Ais
Wir sagen Danke!
Das in der Verantwortung der Bezirksregierung Münster im Schuljahr 2020/2021 organisierte und durchgeführte Projekt Anschluss individuell schaffen – Ais ist beendet.
Wir bedanken uns bei allen beteiligten Schulen und Studierenden für die konstruktive Mitarbeit, die den Schülerinnen und Schülern im Ais-Projekt zugutekam. So konnten Lernlücken verkleinert und individuelle Kompetenzen im Bereich des Selbstständigen Lernens ausgebaut werden.
Möglichkeiten der Fortführung der Ais-Projektidee
Das Ais-Projektteam ist sehr bemüht, eine Weiterführung des Projekts regional zu unterstützen und steht in Kontakt mit interessierten Kommunen.
Die Stadt Münster führt das Ais-Projekt bereits seit April 2021 regional fort.
Durch das Landesprogramm „Aufholen nach Corona – Extra Personal“ besteht nun weiterhin für die Schulen die Möglichkeit, die Ais-Projektidee schulspezifisch weiterzuführen. Dazu beantragen die Schulen ihre konzeptionelle Umsetzung und den schulischen Personalbedarf bei der jeweiligen schulfachlichen Aufsicht der Bezirksregierung bzw. des jeweiligen Schulamtes.
Nach einer entsprechenden Genehmigung können die Schulen schulspezifische Lerncoach-Stellen über das Internetportal VERENA ausschreiben und interessierte Studierende sich dann darauf bewerben. Eine Wiederaufnahme der Tätigkeit würde dann auf Grundlage befristeter Arbeitsverträge erfolgen. Die Beschäftigung über die bekannten Werkverträge ist nicht mehr vorgesehen.
Das Ais-Projektteam steht interessierten Schulen und Studierenden weiterhin bei Fragen über die Telefon-Hotline oder per E-Mail zur Verfügung.
In unserer Projektdarstellung können Sie alle Informationen zum Ais-Projekt nachlesen.
- Landesprogramm „Aufholen nach Corona – Extra Personal“ (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Internetportal VERENA (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Anschluss individuell schaffen – Projektdarstellung (pdf, 1.9 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
Ais-Portfolioarbeit
- Ais-Portfolio - überarbeitete Auflage 2021 (pdf, 197 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Ais-Portfolio – Formulierungshilfen und Hinweise zum Umgang – überarbeitete Auflage (pdf, 217 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Ais-Portfolio – Zusatzmaterial: Formulierungshilfen für Schülerinnen und Schüler (pdf, 236 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Ais-Portfolio – Zusatzmaterial: Formulierungshilfen für Schülerinnen und Schüler (docx, 19 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Ais-Portfolio – Zusatzmaterial: Habit Tracker (pdf, 224 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Ais-Portfolio – Zusatzmaterial: Habit Tracker (docx, 52 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Ais-Portfolio – Zusatzmaterial: Zielkarten für Schülerinnen und Schüler (pdf, 389 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Ais-Portfolio – Zusatzmaterial: Zielkarten für Schülerinnen und Schüler (docx, 178 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Anschluss individuell schaffen – Projektdarstellung (pdf, 1.9 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)