Bezirksregierung
Münster

Projekte auf einen Blick

Im „Markt der Möglichkeiten“ sind alle aktuellen Projekte des Schülerwettbewerbs „Begegnung mit Osteuropa“ übersichtlich zusammengestellt. 

„EUROPA – WestOstWärts!“ – so lautet das Motto des diesjährigen NRW-Schülerwettbewerbs „Begegnung mit Osteuropa“. Der Markt der Möglichkeiten richtet sich insbesondere an Schulleitungen, Fachbereichsleitungen, Lehrerinnen und Lehrer, Wettbewerbsbeauftragte sowie Schulpflegschaftsvorsitzende.

Unser Wettbewerb bietet vielfältige und kreative Zugänge zur politischen Bildung – interdisziplinär und grenzüberschreitend. Ob Kunst, Literatur, Musik oder fächerverbindende Projekte: Alle Lehrkräfte und ihre Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, sich aktiv zu beteiligen und die Begegnung mit Osteuropa lebendig zu gestalten.

On Tour – Projekt 1.1 Wie die Georgier zu ihrem Land kamen
Jahrgangsstufen 1 – 7

Fachbereiche: Sachunterricht, Erdkunde, Geschichte, Gesellschafts­lehre, Deutsch, Textilgestaltung, Kunst (auch fächer- und jahrgangsstufenübergreifend)

Arbeitsformen: Einzelarbeiten, Partnerarbeiten, Gruppenarbeiten

Zur Projektseite

On Tour – Projekt 1.2 Mogesalmebit (willkommen) in Georgien
Jahrgangsstufen 8 – 13

Fachbereiche: Erdkunde, Geschichte, Politik, Gesellschaftslehre, Sozialwissenschaften, Wirtschaftslehre, Deutsch (auch fächer- und jahrgangs­stufenüber­greifend)

Arbeitsformen: Einzelarbeiten, Gruppenarbeiten, Partnerarbeiten, Facharbeiten

Zur Projekseite

Faszination Kunst – Projekt 2.1 Logo? Logo brauchen wir ein Logo!
Jahrgangsstufen 1 – 13

Fachbereiche: Deutsch, Literatur, Kunst, Textilgestaltung, Wirtschaft, Marketing (auch fächer- und jahrgangsstufenübergreifend)

Arbeitsformen: Einzelarbeiten, Gruppenarbeiten, Partnerarbeiten, Facharbeiten

Zur Projekseite

Faszination Kunst – Projekt 2.2 Eure Straße in Schwarz-Weiß
Jahrgangsstufen 1 – 13

Fachbereiche: Kunst, Politik, Sozialwissenschaften, Erdkunde (auch fächer- und jahrgangsstufenübergreifend)

Arbeitsformen: Einzelarbeiten, Gruppenarbeiten, Partnerarbeiten, Facharbeiten

Zur Projekseite

Faszination Kunst – Projekt 2.3 Alexej von Jawlensky – der Maler der 1.000 Gesichter
Jahrgangsstufen 1 – 10

Fachbereiche: Kunst, Textilgestaltung, Sachunterricht (auch fächer- und jahrgangsstufenübergreifend)

Arbeitsformen: Einzelarbeiten, Gruppenarbeiten, Partnerarbeiten, Facharbeiten

Zur Projekseite

Faszination Kunst – Projekt 2.4 Friedenstüchtig werden
Jahrgangsstufen 1 – 13

Fachbereiche: Kunst, Darstellen und Gestalten, Geschichte, Sachunterricht, Religion, Philosophie (auch fächer- und jahrgangsstufenübergreifend)

Arbeitsformen: Einzelarbeiten, Gruppenarbeiten, Partnerarbeiten, Facharbeiten

Zur Projekseite

Literaturcafé – Projekt 3.1 Zeitmaschine
Jahrgangsstufen 1 – 13

Fachbereiche: Deutsch, Literatur, Geschichte, Politik, Sozialwissenschaften, Erdkunde, Kunst, Sachunterricht (auch fächer- und jahrgangsstufenübergreifend)

Arbeitsformen: Einzelarbeiten, Gruppenarbeiten, Partnerarbeiten, Facharbeiten

Zur Projekseite

Literaturcafé – Projekt 3.2 Hör! Spiel!
Jahrgangsstufen 1 – 13

Fachbereiche: Deutsch, Literatur, Kunst, Musik, Darstellen und Gestalten, Geschichte, Politik, Sozialwissenschaften, Theater-AG (auch fächer- und jahrgangsstufenübergreifend)

Arbeitsformen: Einzelarbeiten, Gruppenarbeiten, Partnerarbeiten, Facharbeiten

Zur Projekseite

Literaturcafé – Projekt 3.3 Heimat-Check
Jahrgangsstufen 1 – 13

Fachbereiche: Deutsch, Literatur, Kunst, Musik, Geschichte, Politik, Sozialwissenschaften, Erdkunde, Sachunterricht, Religion, Philosophie, Theater-AG (auch fächer- und jahrgangsstufenübergreifend)

Arbeitsformen: Einzelarbeiten, Gruppenarbeiten, Partnerarbeiten, Facharbeiten

Zur Projekseite

Literaturcafé – Projekt 3.4 Geschichte(n) erleben mit Georg
Jahrgangsstufen 5 – 13

Fachbereiche: Deutsch, Literatur, Geschichte, Kunst, Religion, Philosophie (auch fächer- und jahrgangsstufenübergreifend, zum Beispiel Arbeitsgemeinschaften für kreatives Schreiben)

Arbeitsformen: Einzelarbeiten, Gruppenarbeiten, Partnerarbeiten

Zur Projekseite

Begegnungen und Visionen – Projekt 4.1 Drei Zaubernüsse für Europa
Jahrgangsstufen 1 – 13

Fachbereiche: Deutsch, Literatur, Kunst, Textilgestaltung, Geschichte, Politik, Sozialwissenschaften, Sachunterricht, Religion, Philosophie (auch fächer- und jahrgangsstufenübergreifend

Arbeitsformen: Einzelarbeiten, Partnerarbeiten, Gruppenarbeiten, Facharbeiten

Zur Projekseite

Begegnungen und Visionen – Projekt 4.2 Kleine Dinge des Alltags ganz groß
Jahrgangsstufen 1 – 13

Fachbereiche: Deutsch, Literatur, Kunst, Textilgestaltung, Musik, Sachunterricht, Geschichte, Politik, Sozialwissenschaften, Sachunterricht (auch fächer- und jahrgangsstufenübergreifend)

Arbeitsformen: Einzelarbeiten, Partnerarbeiten, Gruppenarbeiten, Facharbeiten

Zur Projekseite

Begegnungen und Visionen – Projekt 4.3 Aufstand der Zwerge
Jahrgangsstufen 1 – 13

Fachbereiche: Kunst, Textilgestaltung, Geschichte, Politik, Sozialwissenschaften, Sachunterricht, Religion. Philosophie (auch fächer- und jahrgangsstufenübergreifend)

Arbeitsformen: Einzelarbeiten, Partnerarbeiten, Gruppenarbeiten, Facharbeiten

Zur Projekseite

Begegnungen und Visionen – Projekt 4.4 Money, money, money
Jahrgangsstufen 1 – 13

Fachbereiche: Kunst, Textilgestaltung, Geschichte, Politik, Sozialwissenschaften, Sachunterricht, Wirtschaft (auch fächer- und jahrgangsstufenübergreifend)

Arbeitsformen: Einzelarbeiten, Partnerarbeiten, Gruppenarbeiten, Facharbeiten

Zur Projekseite

Begegnungen und Visionen – Projekt 4.5 Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Jahrgangsstufen 1 – 10

Fachbereiche: Sachunterricht, Naturwissenschaften (auch fächer- und jahrgangsstufenübergreifend)

Arbeitsformen: Einzelarbeiten, Partnerarbeiten, Gruppenarbeiten, Facharbeiten

Zur Projekseite

Begegnungen und Visionen – Projekt 4.6 Zivilcourage – was wir von Dietrich Bonhoeffer lernen können
Jahrgangsstufen 1 – 13

Fachbereiche: Deutsch, Literatur, Geschichte, Politik, Sozialwissenschaften, Sachunterricht, Religion, Philosophie (auch fächer- und jahrgangsstufenübergreifend)

Arbeitsformen: Einzelarbeiten, Partnerarbeiten, Gruppenarbeiten, Facharbeiten

Zur Projekseite

Musikwerkstatt – Projekt 5.1 Ein Liebeslied auf Bestellung
Jahrgangsstufen 1 – 13

Fachbereiche: Deutsch, Literatur, Musik, Geschichte, Darstellen und Gestalten (auch fächer- und jahrgangsstufenübergreifend, zum Beispiel im WP-und AG-Bereich)

Arbeitsformen: Einzelarbeiten, Partnerarbeiten, Gruppenarbeiten

Zur Projekseite

Musikwerkstatt – Projekt 5.2 Auf den Spuren der magischen Drei
Jahrgangsstufen 9 – 13

Fachbereiche: Musik, Deutsch, Schulchor (auch fächerübergreifend, zum Beispiel im AG-Bereich)

Arbeitsformen: Einzelarbeiten, Partnerarbeiten, Gruppenarbeiten

Zur Projekseite

Forum Ost – West – Projekt 6.1 Facharbeiten Themenauswahl
ab Jahrgangsstufe 10

Fachbereiche: Dieses Projekt ist für alle Fachbereiche geeignet.

Arbeitsformen: Facharbeiten

Zur Projekseite

Forum Ost – West – Projekt 6.1 EUROPA – WestOstWärts!
Jahrgangsstufen 9 – 13

Fachbereiche: Dieses Projekt ist für alle Fachbereiche geeignet.

Arbeitsformen: Einzelarbeiten, Partnerarbeiten, Gruppenarbeiten, Facharbeiten

Zur Projekseite