Bezirksregierung
Münster

Verwaltungsfachangestellte:r

Gruppenfotos mit Auszubildenden im Dienstgebäude der Bezirksregierung Münster am Domplatz

Verwaltungsfachangestellte:r (Fachrichtung Landesverwaltung)

Fachoberschulreife erforderlich

Verwaltungsfachangestellte nehmen als Tarifbeschäftigte wie die Beamtinnen und Beamten des mittleren Dienstes sachbearbeitende Tätigkeiten in der (inneren) Verwaltung wahr. Sie übernehmen Büro- und Verwaltungstätigkeiten in verschiedenen Aufgabenbereichen, wie zum Beispiel im Personal- und Haushaltswesen.

Während der dreijährigen Berufsausbildung sind praktische und theoretische Abschnitte eng miteinander verknüpft.

Die theoretische Ausbildung erfolgt beim Institut für öffentliche Verwaltung in Hilden und an dem Hansa-BerufskollegUnterrichts gehören das Staats- und Verfassungsrecht, allgemeine Verwaltungskunde, öffentliches Dienstrecht, Organisation und öffentliche Finanzwirtschaft.

Das Hansa-Berufskolleg Münster besuchen Sie in drei mehrmonatigen Blöcken; hier werden Ihnen allgemeine und berufliche Lerninhalte vermittelt.

Die praktische Ausbildung absolvieren Sie in verschiedenen Dezernaten der Bezirksregierung Münster; Praxiszeiten in anderen Landesbehörden sind ebenfalls möglich. Neben organisatorischen Geschäftsabläufen lernen Sie die Anwendung der theoretisch erworbenen Kenntnisse im Personal- und Haushaltswesen sowie in der ordnenden und leistenden Verwaltung kennen. Ein praxisbegleitender Unterricht in relevanten Rechtsgebieten ergänzt diese Ausbildungsabschnitte.

Nach der Ausbildung erwartet Sie ein breit gefächertes Tätigkeitsfeld in den Bereichen Umweltschutz, Schulaufsicht, Verkehrswesen, Bauverwaltung, Wirtschaftsförderung, Personalwesen, Kommunalaufsicht, Organisation oder Gesundheitswesen.

VfA Bewerbungsverfahren

Die aktuellen Bewerbungsfristen laufen. Für weitere Informationen nutzen Sie das Online Bewerbungsportal.