Schule, Kultur und Sport
Bildung ist eine zentrale Aufgabe für die Zukunft der Kinder und Jugendlichen und die Zukunft unserer Region. Das ist Auftrag und zugleich das Selbstverständnis der Schulabteilung.
Die Schulabteilung berät, unterstützt und beaufsichtigt 8 Schulämter, 6 Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung sowie rund 1.000 öffentliche und private Schulen mit fast 30.000 Lehrkräften im Regierungsbezirk Münster. Die Personalangelegenheiten der Lehrerinnen und Lehrer und die Aus- und Weiterbildung zählen ebenso dazu.
Die Weiterentwicklung der einzelnen Schulen sowie die Unterrichtsversorgung bilden wichtige Aufgabenschwerpunkte der Abteilung. Unterrichtsausfall wird durch professionelles Personalmanagement vermieden; regelmäßige Qualitätsanalysen garantieren eine nachhaltige Qualitätsentwicklung. Die Schulen erhalten damit eine differenzierte Bewertung über den Unterricht und bekommen ein Feedback über ihre Stärken und noch zu entwickelnden Bereiche.
Die Abteilung 4 berät die Schulträger in der Schulentwicklungsplanung und entscheidet über den Beschluss eines Schulträgers, eine neue Schule zu errichten, Schulen zusammen zu legen oder eine Schule zu schließen. Ziel ist, ein gleichmäßiges Bildungsangebot zu sichern.
Um die Jugendlichen und jungen Erwachsenen optimal auf den Einstieg in das Berufsleben vorzubereiten, kooperiert die Abteilung mit der regionalen Wirtschaft und anderen an der beruflichen Bildung beteiligten Akteuren. Sie informiert auch über die Fördermöglichkeiten im Rahmen der EU-Bildungsprogramme und der europäischen Strukturfonds.
Beratung und Förderung im Bereich der Kunst- und Kulturpflege ergänzen das Aufgabenspektrum der Abteilung.
Die Abteilung 4 wird geleitet von Matthias Schmied.