Service-Navigation und Suche
Hauptnavigation
Themen & Bereiche: Übersicht
-
- Wir über uns
- Arbeitsschutz
- Energiewende in der Region
-
Förderung
Hauptnavigation / Förderung
-
Gesundheit und Soziales
Hauptnavigation / Gesundheit und Soziales
-
- Kommunalaufsicht, Wirtschaft
-
Kultur und Sport
Hauptnavigation / Kultur und Sport
-
Ordnung und Sicherheit
Hauptnavigation / Ordnung und Sicherheit
- Planen und Bauen
- Regionalplanung
-
- Regionalrat Münster
-
Schule und Bildung
Hauptnavigation / Schule und Bildung
-
Umwelt und Natur
Hauptnavigation / Umwelt und Natur
-
Verkehr
Hauptnavigation / Verkehr
- Karriere und Service

Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Pressemitteilungen
- 2022
- Dienstbesprechung im Vermessungs- und Katasterbereich
Hauptinhalt
Pressemitteilungen
03.05.2022
Dienstbesprechung im Vermessungs- und Katasterbereich
Münster. Regierungsvizepräsident Dr. Ansgar Scheipers begrüßte heute (3. Mai) die Vertreter der Katasterbehörden, weiterer Vermessungsbehörden sowie die Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (ÖbVI) des Regierungsbezirkes Münster zur jährlichen Dienstbesprechung über Angelegenheiten des Liegenschaftskatasters und der Landesvermessung. Die Veranstaltung fand als Hybridveranstaltung statt. Einige Teilnehmer konnten die Dienstbesprechung vor Ort, die anderen virtuell verfolgen.
Gesprächsthemen waren die aktuellen Entwicklungen im Bereich des Liegenschaftskatasters und der Landesvermessung. Hierzu zählten insbesondere die Umstellung der Geobasisdaten der Landesvermessung und des Liegenschaftskatasters in Nordrhein-Westfalen (NRW) auf das AAA-Anwendungsschema Version 7.1.1. (GeoInfoDok 7.1.1). Die Katasterbehörden haben 2023 die Daten des Liegenschaftskatasters in ein neues Datenmodell zu transformieren, so dass danach eine Neueinrichtung des Liegenschaftskatasters vorliegt.
Darüber hinaus wurde die richtige Anwendung der Unbedenklichkeitsbescheinigung durch die Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (ÖbVI) diskutiert. Nach Änderung des § 7 BauO NRW dürfen Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure (ÖbVI) oder Katasterbehörden in rechtlich einfachen Fällen die bauordnungsrechtliche Unbedenklichkeit der beabsichtigten Grundstücksteilung genehmigen, was zuvor nur der Bauaufsichtsbehörde vorbehalten war.
Eine große Herausforderung ist weiterhin der Fachkräftemangel. Der Bedarf an Vermessungsfachpersonal in den Behörden und der freien Wirtschaft kann zum Teil nicht mehr gedeckt werden. Viele Mitarbeiter scheiden altersbedingt aus. Dem steht eine zu geringe Anzahl junger ausgebildeter Fachkräfte entgegen.
Um auch dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken, wurden die Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen für die Laufbahn des vermessungstechnischen Dienstes für die Ämtergruppe des zweiten und ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 überarbeitet und angepasst. Die wichtigsten Änderungen wurden im Rahmen der Dienstbesprechung vorgestellt.
Die Dienstbesprechung diente dem Austausch über die Modernisierung des Liegenschaftskatasters und der Diskussion aktueller Angelegenheiten der Vermessungs- und Katasterverwaltung und der ÖbVI.
Zusätzliche Informationen
Ansprechpartner/innen
Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Pressemitteilungen
- 2022
- Dienstbesprechung im Vermessungs- und Katasterbereich