Hauptnavigation
Themen & Bereiche: Übersicht
-
- Wir über uns
-
Arbeitsschutz
Hauptnavigation / Arbeitsschutz
- Energiewende in der Region
-
Förderung
Hauptnavigation / Förderung
-
Gesundheit und Soziales
Hauptnavigation / Gesundheit und Soziales
-
- Kommunalaufsicht, Wirtschaft
-
Kultur und Sport
Hauptnavigation / Kultur und Sport
-
Ordnung und Sicherheit
Hauptnavigation / Ordnung und Sicherheit
- Planen und Bauen
-
Regionalplanung
Hauptnavigation / Regionalplanung
-
- Regionalrat Münster
-
Schule und Bildung
Hauptnavigation / Schule und Bildung
-
Umwelt und Natur
Hauptnavigation / Umwelt und Natur
-
Verkehr
Hauptnavigation / Verkehr
- Service

Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Pressemitteilungen
- 2021
- 160 Jahre für das Land NRW
Hauptinhalt
Pressemitteilungen
31.08.2021
160 Jahre für das Land NRW
Münster/Ascheberg/Nottuln. Seit Jahrzehnten setzen sie sich für das Land Nordrhein-Westfalen ein. Norbert Merschieve, Annette Möllers, Martin Jansen und Manfred Schubert. Regierungspräsidentin Dorothee Feller und Regierungsvizepräsident Dr. Ansgar Scheipers ehrten die Mitarbeiter*innen der Bezirksregierung Münster heute (31.08.2021) für ihr 40-jähriges Dienstjubiläum.
Während einer Feierstunde in der Bezirksregierung Münster dankte die Behördenleitung den Jubilaren für den großen Erfahrungsschatz, den sie in die Behörde einbringen und das jahrzehntelange dienstliche Engagement.
Annette Möllers aus Ascheberg
Annette Möllers aus Ascheberg ist seit 40 Jahren bei der Bezirksregierung Münster beschäftigt. Seit 1997 arbeitet die Regierungsinspektorin in der Schulabteilung im Bereich Personalangelegenheiten für Gymnasien. Ihre Ausbildung hat sie 1981 in der Bezirksregierung begonnen. Danach war sie zunächst im Bereich Schulverwaltung, Privatschulen und in der Aus-und Fortbildung tätig. Nach ihrer einjährigen Elternzeit wirkte sie im Bereich Sozialwesen bis sie 1997 wieder in die Schulabteilung wechselte.
Martin Jansen aus Nottuln-Appelhülsen
Angefangen hat Martin Jansen seine Ausbildung vor 40 Jahren als Verwaltungsfachangestellter. Danach ging es für ihn für sechs Jahre zum Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik in die Außenstelle nach Paderborn. Im Jahr 1990 kam er für zwei Jahre zur Bezirksregierung Münster zurück und war dann für elf Jahre im Bereich Arbeitsschutz tätig, zunächst bis 1994 im Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt und danach im Staatlichen Amt für Arbeitsschutz Coesfeld. Im Anschluss daran war er für weitere elf Jahre wiederum bei der Bezirksregierung Münster im Ökologieprogramm Emscher-Lippe tätig bis er 2014 ins Dezernat für Wirtschaftsförderung wechselte. Dort ist der 56-Jährige aktuell zuständig für Infrastrukturprojekte, die aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert werden.
Norbert Merschieve aus Münster
Norbert Merschieve ist Regierungsamtsrat und arbeitet im Dezernat für Schwerbehindertenrecht/Regress. Seine Aufgaben sind unter anderem die Abwehr und Geltendmachung von zivilrechtlichen Ansprüchen sowie Amtshaftungsangelegenheiten.
Seine Ausbildung zum Regierungassistenten begann er im Jahr 1981 bei der Bezirksregierung Münster. Nach seiner Ausbildung war er zunächst in den Bereichen Liegenschaftsangelegenheiten und Personalangelegenheiten für Realschullehrer*innen tätig. Im Jahr 1991 absolvierte der Münsteraner eine dreijährige Weiterbildung, um in den gehobenen Dienst aufzusteigen. Nach dieser Weiterbildung arbeitete er 21 Jahre für das Polizeipräsidium Münster. Dort war er zuletzt zuständig für Bau-, Liegenschafts- und Einsatzangelegenheiten. Im Jahr 2015 wechselte der heute 56-Jährige zurück zur Bezirksregierung Münster.
Manfred Schubert aus Münster
Manfred Schubert aus Senden begann 1980 sein Referendariat in den Fächern Mathematik und Physik für die Sekundarstufe I im damaligen Seminar in Coesfeld. Im direkten Anschluss startete er seine Lehrertätigkeit in der evangelischen Realschule des Kirchenkreises Burscheid, wurde dann im darauffolgenden Jahr als Lehrer in der Städtischen Realschule in Gladbeck-Brauck eingestellt. Nach sieben Jahren an der Realschule wurde er zum Konrektor an der Anne-Frank-Realschule in Greven ernannt und wechselte nach einem Jahr an die Geschwister-Scholl-Realschule in Senden. In den Jahren 1999 bis 2012 leitete Manfred Schubert die Realschule in Ascheberg. Seit neun Jahren ist der 64-jährige pädagogischer Mitarbeiter im Dezernat für Lehreraus- und Fortbildung der Bezirksregierung Münster. Seine Schwerpunkte sind die Betreuung der Moderator*innen der naturwissenschaftlichen Fächer, der Arbeitsschutz in Schulen sowie die Betreuung aller Zertifikatskurse in den allgemeinbildenden Schulen.
Zusätzliche Informationen
Ansprechpartner/innen
Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Pressemitteilungen
- 2021
- 160 Jahre für das Land NRW
Service-Bereich, Kontaktformular, Inhaltsverzeichnis
© 2023 Bezirksregierung Münster