Service-Navigation und Suche
Hauptnavigation
Navigation
Themen & Bereiche: Übersicht
-
- Wir über uns
- Arbeitsschutz
- Energiewende in der Region
-
Förderung
Hauptnavigation / Förderung
-
Gesundheit und Soziales
Hauptnavigation / Gesundheit und Soziales
-
- Kommunalaufsicht, Wirtschaft
-
Kultur und Sport
Hauptnavigation / Kultur und Sport
-
Ordnung und Sicherheit
Hauptnavigation / Ordnung und Sicherheit
- Planen und Bauen
-
Regionalplanung
Hauptnavigation / Regionalplanung
-
- Regionalrat Münster
-
Schule und Bildung
Hauptnavigation / Schule und Bildung
-
Umwelt und Natur
Hauptnavigation / Umwelt und Natur
-
Verkehr
Hauptnavigation / Verkehr
- Karriere und Service
Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Planen und Bauen
- Ländliche Entwicklung
- Förderung im Ländlichen Raum
Hauptinhalt
Ländliche Entwicklung
Förderung im Ländlichen Raum
Der ländliche Raum existiert als „Raumkategorie“ neben den Städten und Ballungsräumen und ist durch naturnahe Flächen sowie Land- und Forstwirtschaft geprägt. Die Landesregierung setzt aktiv sich für die Stärkung der ländlichen Räume ein, damit diese auch in Zukunft lebenswert und attraktiv für die Menschen bleiben. Besonderer Fokus liegt auch auf der Entwicklung einer nachhaltigen, bäuerlichen Landwirtschaft.
Für die Förderung von Projekten zur Attraktivitätssteigerung und Entwicklung des ländlichen Raumes stehen daher bei der Bezirksregierung als Zuwendungsgeber verschiedene Förderprogramme zur Verfügung:
Ländliche Entwicklung
- Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Ländliche Wegenetzkonzepte
- LEADER
- Nachhaltige Modernisierung ländlicher Infrastruktur (Wirtschaftswege)
- Struktur- und Dorfentwicklung
Wettbewerbe
Zusätzliche Informationen
Downloads
Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Planen und Bauen
- Ländliche Entwicklung
- Förderung im Ländlichen Raum