Hauptnavigation
Themen & Bereiche: Übersicht
-
- Wir über uns
-
Arbeitsschutz
Hauptnavigation / Arbeitsschutz
- Flüchtlinge in der Region
-
Förderung
Hauptnavigation / Förderung
-
Gesundheit und Soziales
Hauptnavigation / Gesundheit und Soziales
-
- Kommunalaufsicht, Wirtschaft
-
Kultur und Sport
Hauptnavigation / Kultur und Sport
-
Ordnung und Sicherheit
Hauptnavigation / Ordnung und Sicherheit
- Planen und Bauen
-
Regionalplanung
Hauptnavigation / Regionalplanung
-
- Regionalrat Münster
-
Schule und Bildung
Hauptnavigation / Schule und Bildung
-
Umwelt und Natur
Hauptnavigation / Umwelt und Natur
-
Verkehr
Hauptnavigation / Verkehr
- Service

Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Förderung
- Förderprogramme von A – Z
- Modernisierung ländlicher Infrastruktur (Wirtschaftswege)
Hauptinhalt
Förderprogramme von A – Z
Modernisierung ländlicher Infrastruktur (Wirtschaftswege)
Wer wird gefördert?
Gemeinden, Teilnehmergemeinschaften nach dem Flurbereinigungsgesetz, die nach Schlussfeststellung des Verfahrens gem. § 151 FlurbG bestehen bleiben, Wasser- und Bodenverbände nach dem Wasser- und Bodenverbandsgesetz
Was wird gefördert?
Gegenstand der Förderung ist die nachhaltige Verbesserung (Modernisierung) zentraler ländlicher Infrastruktur auf Grundlage geförderter oder anerkannter ländlicher Wegenetzkonzepte.
Ausgaben für
- den Ausbau und die Befestigung vorhandener, bisher nicht oder nicht ausreichend befestigter Wirtschaftswege, die dem land- und forstwirtschaftlichen Verkehr und dem eingeschränkten KFZ-Verkehr sowie dem überregionalen Radverkehr oder der Sicherstellung land- und forstwirtschaftlicher Verbindungen oder der Erschließung ganzer Bewirtschaftungsblöcke dienen,
- erforderliche bauliche Anlagen wie Durchlässe oder Brücken als Bestandteil der Wegebaumaßnahme sowie
- den Neubau befestigter Verbindungs- oder Wirtschaftswege (nur Lückenschlüsse)
- erforderliche Kompensationsmaßnahmen des Naturschutzes.
Wie sind die Konditionen?
Die Vorhaben können in Orten oder Ortsteilen mit bis zu 10.000 Einwohnern und innerhalb der Gebietskulisse NRW-Programm „Ländlicher Raum 2014-2020“ gefördert werden.
Die Höhe der Zuwendung beträgt je Vorhaben 60 % der zuwendungsfähigen Ausgaben, maximal 500.000 Euro. Bei Vorhaben zur Umsetzung einer regionalen Entwicklungsstrategie nach LEADER beträgt die Höhe der Zuwendung 70 %.
Die Umsatzsteuer ist nur förderfähig, wenn sie nicht zurückerstattet wird. KAG-Beiträge werden abgezogen.
Wo ist der Antrag zu stellen?
Die Antragsunterlagen sind bei der Bezirksregierung Münster, Dezernat 33 einzureichen.
Wann ist der Antrag zu stellen?
Vor Maßnahmenbeginn muss der Antrag gestellt und bewilligt sein.
Welche Rechtsgrundlage besteht?
Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung einer Modernisierung ländlicher Infrastruktur (FöRL Wirtschaftswege).
Downloads
Rechtsvorschriften
Zusätzliche Informationen
Downloads
Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Förderung
- Förderprogramme von A – Z
- Modernisierung ländlicher Infrastruktur (Wirtschaftswege)
Service-Bereich, Kontaktformular, Inhaltsverzeichnis
© 2022 Bezirksregierung Münster