Dienstbesprechung im Vermessungs- und Katasterbereich im Freiherr-vom-Stein-Saal der Bezirksregierung Münster © Bezirksregierung Münster
Bild herunterladenService-Navigation und Suche
Hauptnavigation
Themen & Bereiche: Übersicht
-
- Wir über uns
- Arbeitsschutz
- Energiewende in der Region
-
Förderung
Hauptnavigation / Förderung
-
Gesundheit und Soziales
Hauptnavigation / Gesundheit und Soziales
-
- Kommunalaufsicht, Wirtschaft
-
Kultur und Sport
Hauptnavigation / Kultur und Sport
-
Ordnung und Sicherheit
Hauptnavigation / Ordnung und Sicherheit
- Planen und Bauen
-
Regionalplanung
Hauptnavigation / Regionalplanung
-
- Regionalrat Münster
-
Schule und Bildung
Hauptnavigation / Schule und Bildung
-
Umwelt und Natur
Hauptnavigation / Umwelt und Natur
-
Verkehr
Hauptnavigation / Verkehr
- Karriere und Service
Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Pressemitteilungen
- 2023
- Bezirksregierung Münster: Dienstbesprechung im Vermessungs- und Katasterbereich
Hauptinhalt
Pressemitteilungen
01.06.2023
Bezirksregierung Münster: Dienstbesprechung im Vermessungs- und Katasterbereich
Münster. Regierungsvizepräsident Dr. Ansgar Scheipers begrüßte heute (01. Juni) die Vertreter:innen der Katasterbehörden, weiterer Vermessungsbehörden sowie die Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur:innen (ÖbVI) des Regierungsbezirkes Münster zur jährlichen Dienstbesprechung über Angelegenheiten des Liegenschaftskatasters und der Landesvermessung. Die Veranstaltung fand in den Räumen der Bezirksregierung Münster am Domplatz statt.
Gesprächsthemen waren die aktuellen Entwicklungen im Bereich des Liegenschaftskatasters und der Landesvermessung. Hierzu zählten insbesondere die Umstellung der Geobasisdaten der Landesvermessung und des Liegenschaftskatasters in NRW auf das AAA-Anwendungsschema Version 7.1.1. (GeoInfoDok 7.1.1). Die Katasterbehörden haben geplant, in diesem Jahr die Daten des Liegenschaftskatasters in ein neues Datenmodell zu transformieren, sodass danach eine Neueinrichtung des Liegenschaftskatasters vorliegt.
Außerdem wurden die ersten Erfahrungen mit dem Fernerkundungsverfahren Cop4ALL (Copernicus für ATKIS, ALKIS und Landbedeckung in NRW) aus Sicht der Katasterbehörde des Kreises Warendorf dargelegt. Der webbasierte Zugriff auf Cop4ALL NRW ermöglicht zukünftig allen 53 Katasterbehörden des Landes NRW die Berechnung von ALKIS-Veränderungshinweisen innerhalb der Kreise und der Städte.
Weitere Gesprächsthemen waren aktuelle Erläuterungen im Bereich der luftrechtlichen Genehmigungen und Erlaubnisse für behördliche Vermessungsstellen hinsichtlich Drohnenbefliegung durch das Dezernat für Luftverkehr.
Außerdem wurden die aktuellen Entwicklungen im ÖbVI-Berufsrecht durch das Ministerium des Innern und die aktuellen Entwicklungen in Landesvermessung und Liegenschaftskataster durch Geobasis NRW der Bezirksregierung Köln vorgestellt.
Die Dienstbesprechung diente dem Austausch über die Modernisierung des Liegenschaftskatasters und der Diskussion aktueller Angelegenheiten der Vermessungs- und Katasterverwaltung und der ÖbVI.
Zusätzliche Informationen
Ansprechpartner/innen
Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Pressemitteilungen
- 2023
- Bezirksregierung Münster: Dienstbesprechung im Vermessungs- und Katasterbereich