Hauptnavigation
Themen & Bereiche: Übersicht
-
- Wir über uns
-
Arbeitsschutz
Hauptnavigation / Arbeitsschutz
- Energiewende in der Region
-
Förderung
Hauptnavigation / Förderung
-
Gesundheit und Soziales
Hauptnavigation / Gesundheit und Soziales
-
- Kommunalaufsicht, Wirtschaft
-
Kultur und Sport
Hauptnavigation / Kultur und Sport
-
Ordnung und Sicherheit
Hauptnavigation / Ordnung und Sicherheit
- Planen und Bauen
-
Regionalplanung
Hauptnavigation / Regionalplanung
-
- Regionalrat Münster
-
Schule und Bildung
Hauptnavigation / Schule und Bildung
-
Umwelt und Natur
Hauptnavigation / Umwelt und Natur
-
Verkehr
Hauptnavigation / Verkehr
- Service

Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Pressemitteilungen
- 2022
- Insgesamt knapp 3,5 Millionen Euro für Projekte im Kreis Warendorf
Hauptinhalt
Pressemitteilungen
16.11.2022
Insgesamt knapp 3,5 Millionen Euro für Projekte im Kreis Warendorf
Münster/Warendorf. Regierungspräsident Andreas Bothe hatte bei seinem heutigen (15. November) Besuch in Warendorf gleich zwei gute Nachrichten für den Kreis und die Region dabei: zwei Förderbescheide in Höhe von insgesamt knapp 3,5 Millionen Euro. Zum einem bewilligt die Bezirksregierung Münster eine Förderung von mehr als 3,3 Millionen Euro für den Ausbau der Kreisstraße 3. Zum anderen durfte sich der Heimatverein Dolberg über knapp 42.000 Euro Fördermittel des Landes für den Ausbau des Obergeschosses seines Heimathauses freuen. So sah man viele strahlende Gesichter beim Besuch des Regierungspräsidenten in Warendorf.
„Ich freue mich sehr, Ihnen heute diese beiden Förderbescheide für zwei sehr wichtige, wenn auch sehr unterschiedliche, Projekte überreichen zu dürfen“, sagte Andreas Bothe bei der Bescheidübergabe in Warendorf.
„Investitionen in Straßen und Radwege stärken die Infrastruktur im ländlichen Raum und die Förderung des Ehrenamtes stärkt den Zusammenhalt in unseren Dörfern und Städten“, unterstrich Landrat Dr. Olaf Gericke die Bedeutung der Förderbescheide für den Kreis Warendorf.
Den Förderbescheid für die Grunderneuerung der K 3 im Abschnitt zwischen Everswinkel und Warendorf überreichte Regierungspräsident Andreas Bothe an den Landrat des Kreises Warendorf, Dr. Olaf Gericke. Für das Projekt wurden Fördermittel in Höhe von 3.371.000 Euro bewilligt. „Die Sanierung der K 3 ist ein wichtiges Projekt, das einen großen Beitrag zur Verkehrssicherheit leistet“, betonte der Regierungspräsident.
Der fast neun Kilometer lange Abschnitt der K 3 ist stark befahren und somit einer hohen Belastung ausgesetzt. In Teilbereichen weisen die Fahrbahnränder starke Risse auf. Deshalb wird die Fahrbahn nun grundsaniert. Zudem wird auch die Belastungsklasse erhöht.
Die zuwendungsfähigen Gesamtkosten für die Grunderneuerung der K 3 liegen bei 5.330.000 Euro. Somit werden 70 Prozent der Kosten vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert. Der Umbau soll im Frühjahr 2023 ausgeführt werden und bis Ende 2025 fertiggestellt sein.
Zudem hat die Bezirksregierung Münster für den Heimatverein Dolberg Fördermittel in Höhe von knapp 42.000 Euro bewilligt. „Mit Ihrem Projekt leisten Sie einen wichtigen Beitrag, um das regionale kulturelle Erbe zu erhalten und weiterzugeben“, sagte Andreas Bothe. Den Förderbescheid überreichte er an Ludger Markenbeck, Vorsitzender des Heimatvereins Dolberg.
„Im vergangenen Sommer konnte ich mir das Heimathaus bei meiner Sommerradtour ansehen und mich vom großartigen Engagement des Heimatvereins überzeugen. Mit den jetzt zugesagten Fördermitteln kann der kulturelle Mittelpunkt des Dorfes von den Ehrenamtlichen weiter ausgebaut werden“, hob Landrat Dr. Olaf Gericke hervor.
Im Detail sollen im Obergeschoss des Heimathauses Dolberg eine Heimatstube sowie ein Heimatarchiv entstehen. Dafür werden die beiden Räume renoviert und eingerichtet. Beides soll der Dolberger Bürgerschaft anschließend als Ort der Geschichtsvermittlung und Heimatverbundenheit zur Verfügung stehen.
Die zuwendungsfähigen Gesamtausgaben für dieses Projekt belaufen sich auf 46.500 Euro, sodass 90 Prozent der Ausgaben vom Land übernommen werden. Die finanziellen Mittel stammen aus dem Landesförderprogramm „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.“ vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung.
Zusätzliche Informationen
Ansprechpartner/innen
Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Pressemitteilungen
- 2022
- Insgesamt knapp 3,5 Millionen Euro für Projekte im Kreis Warendorf
Service-Bereich, Kontaktformular, Inhaltsverzeichnis
© 2023 Bezirksregierung Münster