„Unwetterkatastrophe 2021 - Dank den Helferinnen und Helfern“ © Bezirksregierung Münster
Bild herunterladenHauptnavigation
Themen & Bereiche: Übersicht
-
- Wir über uns
-
Arbeitsschutz
Hauptnavigation / Arbeitsschutz
-
Energiewende
Hauptnavigation / Energiewende
-
Förderung
Hauptnavigation / Förderung
-
Gesundheit und Soziales
Hauptnavigation / Gesundheit und Soziales
-
- Kommunalaufsicht, Wirtschaft
-
Kultur und Sport
Hauptnavigation / Kultur und Sport
-
Ordnung und Sicherheit
Hauptnavigation / Ordnung und Sicherheit
- Planen und Bauen
-
Regionalplanung
Hauptnavigation / Regionalplanung
-
- Regionalrat Münster
-
Schule und Bildung
Hauptnavigation / Schule und Bildung
-
Umwelt und Natur
Hauptnavigation / Umwelt und Natur
-
Verkehr
Hauptnavigation / Verkehr
- Service

Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Pressemitteilungen
- 2022
- Vier Mitarbeiter für Einsatz bei „Unwetterkatastrophe 2021“ geehrt
Hauptinhalt
Pressemitteilungen
07.04.2022
Vier Mitarbeiter für Einsatz bei „Unwetterkatastrophe 2021“ geehrt
Münster. Wer erinnert sich nicht an die Bilder der Unwetterkatastrophe im vergangenen Sommer (Mitte Juli 2021). Reißende Fluten, zerstörte Häuser, kaputte Straßen und menschliches Leid: 62.000 Helfer:innen von Feuerwehren und Hilfsorganisationen waren in Nordrhein-Westfalen im Einsatz. Sie alle haben angepackt, organisiert und koordiniert und sich über das normale Maß hinaus für ihre Mitmenschen eingesetzt.
Als Anerkennung für ihren Einsatz wurden heute (7. April) David Bierschenk, Jan Lenders, Carsten Tappert und Marc Lohoff aus dem Dezernat für Gefahrenabwehr bei der Bezirksregierung Münster mit der Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Einsatzmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen geehrt.
Stellvertretend für Innenminister Herbert Reul übergaben Regierungspräsidentin Dorothee Feller und Regierungsvizepräsident Dr. Ansgar Scheipers die Medaillen an die Mitarbeiter aus dem Dezernat für Gefahrenabwehr bei der Bezirksregierung Münster: „Ich freue mich sehr Ihnen heute diese Medaille übergeben zu dürfen. Sie sind ein deutliches Zeichen der unmittelbaren Unterstützungs- und Hilfsbereitschaft auch in unserem Regierungsbezirk. Hier zeigt sich einmal mehr, wie wichtig die sogenannte überörtliche Hilfeleistung ist. Im Katastrophenfall ist Hilfe und Unterstützung über Kreis,- Bezirks- und Landesgrenzen hinaus unverzichtbar“, sagte Feller bei der Übergabe der Medaillen.
Im Regierungsbezirk Münster sind 1.800 Einsatzmedaillen an die Angehörigen der Feuerwehren vergeben worden.
Die Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Einsatzmedaille ist eine altsilbern geprägte Medaille. Sie trägt auf der Vorderseite die Kurzbezeichnung des Einsatzes „Unwetterkatastrophe 2021“ sowie den Schriftzug „Dank den Helferinnen und Helfern“. Auf der Rückseite befindet sich das nordrhein-westfälische Wappen.
Zusätzliche Informationen
Ansprechpartner/innen
Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Pressemitteilungen
- 2022
- Vier Mitarbeiter für Einsatz bei „Unwetterkatastrophe 2021“ geehrt
Service-Bereich, Kontaktformular, Inhaltsverzeichnis
© 2023 Bezirksregierung Münster