Hauptnavigation
Themen & Bereiche: Übersicht
-
- Wir über uns
-
Arbeitsschutz
Hauptnavigation / Arbeitsschutz
-
Energiewende
Hauptnavigation / Energiewende
-
Förderung
Hauptnavigation / Förderung
-
Gesundheit und Soziales
Hauptnavigation / Gesundheit und Soziales
-
- Kommunalaufsicht, Wirtschaft
-
Kultur und Sport
Hauptnavigation / Kultur und Sport
-
Ordnung und Sicherheit
Hauptnavigation / Ordnung und Sicherheit
- Planen und Bauen
-
Regionalplanung
Hauptnavigation / Regionalplanung
-
- Regionalrat Münster
-
Schule und Bildung
Hauptnavigation / Schule und Bildung
-
Umwelt und Natur
Hauptnavigation / Umwelt und Natur
-
Verkehr
Hauptnavigation / Verkehr
- Service

Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Pressemitteilungen
- 2021
- Behördenleitung begrüßt neuen Hauptdezernenten
Hauptinhalt
Pressemitteilungen
01.12.2021
Behördenleitung begrüßt neuen Hauptdezernenten
Ländliche Entwicklung/Bodenordnung
Münster. Die Bezirksregierung Münster hat ab heute (01.12.2021) einen neuen Hauptdezernenten für Ländliche Entwicklung/Bodenordnung: Andreas Grotendorst. Regierungspräsidentin Dorothee Feller und Regierungsvizepräsident Dr. Ansgar Scheipers begrüßten ihn herzlich und wünschten ihm zu seinem Start in der Behörde alles Gute.
Andreas Grotendorst ist Diplom-Verwaltungswirt und Betriebswirt. Er war mehrere Jahre Bürgermeister der Gemeinde Raesfeld und ist aktuell unter anderem Geschäftsführer im Verein „Westfalen e.V.“. Als Hauptdezernent ist Andreas Grotendorst für das gesamte Aufgabenportfolio der „Ländlichen Entwicklung/Bodenordnung“ zuständig. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit wird im Bereich der „Ländlichen Entwicklung“ liegen, die durch verschiedene Förderprogramme abgedeckt wird. Dazu gehört zum Beispiel das europäische LEADER-Programm und seiner nordrhein-westfälischen Auskopplung VITAL.NRW. Zudem beschäftigt er sich mit den Themen Dorferneuerung und der Förderung von Wegenetzkonzepten und Wegebau. Insgesamt arbeiten in dem Dezernat rund 70 Mitarbeiter*innen.
Im Frühjahr startet unter anderem ein spannendes Projekt für den gebürtigen Erler: der Auswahlwettbewerb für die zukünftigen LEADER-Regionen, der sich schon jetzt in einer sehr aktiven Vorbereitungsphase befindet. Im Bereich der „Bodenordnung“ wird Grotendorst diverse Flurbereinigungsverfahren unterschiedlicher Ziele und Größen betreuen, mit denen vor allen Dingen die Agrarstruktur der landwirtschaftlich genutzten Bereiche verbessert bzw. erhalten wird. Zum Teil werden Infrastrukturprojekte wie zum Beispiel an der B 67n oder ökologische Zielsetzungen wie der EU-Wasserrahmenrichtlinie verfolgt. Andreas Grotendorst zum Start: „Ziel von Flurbereinigung und ländlicher Entwicklung ist es, das Leben auf dem Land besser zu machen. Ich freue mich, dieses gemeinsam mit den Akteuren der Region und den Kolleginnen und Kollegen des Dezernates 33 anzugehen.”
Zusätzliche Informationen
Ansprechpartner/innen
Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Pressemitteilungen
- 2021
- Behördenleitung begrüßt neuen Hauptdezernenten
Service-Bereich, Kontaktformular, Inhaltsverzeichnis
© 2023 Bezirksregierung Münster