Hauptnavigation
Themen & Bereiche: Übersicht
-
- Wir über uns
-
Arbeitsschutz
Hauptnavigation / Arbeitsschutz
-
Energiewende
Hauptnavigation / Energiewende
-
Förderung
Hauptnavigation / Förderung
-
Gesundheit und Soziales
Hauptnavigation / Gesundheit und Soziales
-
- Kommunalaufsicht, Wirtschaft
-
Kultur und Sport
Hauptnavigation / Kultur und Sport
-
Ordnung und Sicherheit
Hauptnavigation / Ordnung und Sicherheit
- Planen und Bauen
-
Regionalplanung
Hauptnavigation / Regionalplanung
-
- Regionalrat Münster
-
Schule und Bildung
Hauptnavigation / Schule und Bildung
-
Umwelt und Natur
Hauptnavigation / Umwelt und Natur
-
Verkehr
Hauptnavigation / Verkehr
- Service

Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Pressemitteilungen
- 2021
- Änderung und Erweiterung der Rückstandsverbrennungsanlage im Chemiepark Marl
Hauptinhalt
Pressemitteilungen
08.03.2021
Änderung und Erweiterung der Rückstandsverbrennungsanlage im Chemiepark Marl
Genehmigungsverfahren der Evonik Operations GmbH
Münster/Marl. Die Evonik Operations GmbH hat am vergangenen Donnerstag (4. März) bei der Bezirksregierung Münster einen Genehmigungsantrag für die Änderung und Erweiterung der Rückstandsverbrennungsanlage auf dem Gelände des Chemieparks Marl eingereicht. Die bestehende Anlage soll verbessert und eine zweite Linie zur Verbrennung von Abfällen neu errichtet werden.
Die Bezirksregierung Münster führt das Genehmigungsverfahren und prüft, ob die gesetzlichen Anforderungen der Vorsorge zum Schutz der Umwelt und andere öffentlich-rechtliche Vorschriften eingehalten werden.
In einem ersten Schritt prüft die Bezirksregierung die Antragsunterlagen auf Vollständigkeit. Für das zu führende öffentliche Verfahren werden anschließend die Bekanntmachung und die Auslage der Antragsunterlagen für die Öffentlichkeitsbeteiligung vorbereitet.
Einwendungen gegen das Vorhaben können mit Beginn der Auslegung und bis einen Monat nach Ablauf der Auslegungszeit eingereicht werden.
Die Bekanntmachung wird im Amtsblatt der Bezirksregierung Münster, in den ortsüblichen Tageszeitungen sowie im Internet (www.uvp-verbund.de) veröffentlicht und über die Orte und Zeiten der Auslegung der vorgelegten Antragsunterlagen sowie über den Ort und Termin für eine mögliche Erörterung informieren.
Im Rahmen eines solchen Verfahrens sieht der Gesetzgeber eine Dauer von in der Regel sechs Monaten bis zur Entscheidung vor.
Zusätzliche Informationen
Ansprechpartner/innen
Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Pressemitteilungen
- 2021
- Änderung und Erweiterung der Rückstandsverbrennungsanlage im Chemiepark Marl
Service-Bereich, Kontaktformular, Inhaltsverzeichnis
© 2023 Bezirksregierung Münster