Hauptnavigation
Themen & Bereiche: Übersicht
-
- Wir über uns
-
Arbeitsschutz
Hauptnavigation / Arbeitsschutz
- Energiewende in der Region
-
Förderung
Hauptnavigation / Förderung
-
Gesundheit und Soziales
Hauptnavigation / Gesundheit und Soziales
-
- Kommunalaufsicht, Wirtschaft
-
Kultur und Sport
Hauptnavigation / Kultur und Sport
-
Ordnung und Sicherheit
Hauptnavigation / Ordnung und Sicherheit
- Planen und Bauen
-
Regionalplanung
Hauptnavigation / Regionalplanung
-
- Regionalrat Münster
-
Schule und Bildung
Hauptnavigation / Schule und Bildung
-
Umwelt und Natur
Hauptnavigation / Umwelt und Natur
-
Verkehr
Hauptnavigation / Verkehr
- Service

Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Pressemitteilungen
- 2020
- Danke für die 25-jährige Treue
Hauptinhalt
Pressemitteilungen
21.08.2020
Danke für die 25-jährige Treue
Münster/Bielefeld/Bocholt. Für 25 Jahre im öffentlichen Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen haben Regierungspräsidentin Dorothee Feller und Regierungsvizepräsident Dr. Ansgar Scheipers heute (Freitag 21. August) Eva-Maria Schwarze, Harald Melching, Axel Barkowsky-Pokart und Petra Plank geehrt. Während einer Feierstunde in der Bezirksregierung Münster dankte die Behördenleitung den Jubilaren für ihre Verbundenheit und treuen Dienste.
Eva-Maria Schwarze ist seit 2015 Regierungsschuldirektorin im Dezernat für Qualitätsanalyse bei der Bezirksregierung Münster. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem die Durchführung von Qualitätsanalysen an Schulen und die Entwicklung und Umsetzung des Projektes „Anschluss individuell schaffen – Ais“. Zuvor war die 53-Jährige Bielefelderin bei der Bezirksregierung Detmold tätig. Insgesamt 18 Jahre hat Eva-Maria Schwarze im aktiven Schuldienst als Schulleiterin, Konrektorin und Lehrerin an verschiedenen Grundschulen im Raum Bielefeld gearbeitet. Zuletzt war sie Schulleiterin an der Plaß-Schule in Bielefeld tätig.
Harald Melching ist Regierungsschuldirektor im Dezernat für Lehreraus- und fortbildung. Nach seinem Grundwehrdienst und Studium in den Fächern Biologie, Sport und Deutsch sowie noch erweitert um die zertifizierte Lehrerlaubnis für das Fach Informatik war der gebürtige Rheineser mehrere Jahre Lehrer an der privaten Ursulinen-Realschule in Werl und dann als stellvertretender Schulleiter an der Fürstin-von-Gallitzin-Realschule in Münster tätig. Im Jahre 2010 wurde er dann zum Rektor an der Johannes-Gutenberg-Realschule in Münster ernannt. Nach vier Jahren wechselte der 56-Jährige zur Bezirksregierung Münster, wo er zunächst im Bereich Qualitätsanalyse arbeitete. Inzwischen hat in der Bezirksregierung als Dezernent die Verantwortung für die staatliche Lehrerfort- und –weiterbildung übernommen. Seit 2017 ist er in der Schulabteilung mit dem Thema „Bildung in der digitalen Welt“ betraut und arbeitet in dieser Funktion zentral an der Weiterentwicklung und Unterstützung der Schulen im Kontext Digitalisierung mit.
Axel Barkowsky-Pokart aus Bocholt steht seit 25 Jahren im Dienst des Landes. Er war zunächst Lehrer an der Laurentiusschule Städtische Hauptschule Lembeck in Dorsten und wurde dort 2006 stellvertretender Schulleiter. Im Jahr 2008 wechselte er als Schulleiter zur Gemeinschaftshauptschule Marienschule in Greven. Nach drei Jahren ging der heute 51-Jährige an die Verbundschule Legden Rosendahl, die im Jahre 2013 in die Sekundarschule Legden Rosendahl überführt worden ist. Im vergangenen Jahr nahm er dann seine Tätigkeit im Dezernat der Qualitätsanalyse in der Bezirksregierung Münster auf. Parallel zu seiner Arbeit als Schulleiter hat er viele Jahre als Moderator in der Schulleitungsfortbildung für das Dezernat für Lehreraus- und -fortbildung gearbeitet und dort auch das Mentoring-Programm zur Gewinnung von Leitungsnachwuchs im Bereich der Grundschulen mitverantwortet.
Petra Plank aus Münster hat nach Ihrer Ausbildung beim Kreis Steinfurt den Vorbereitungsdienst bei der Bezirksregierung Münster absolviert. Zu Ihren beruflichen Stationen gehörten neben dem Berufskolleg in Steinfurt die Kreisleitstelle in Rheine sowie das Polizeipräsidium Münster. Seit 2014 ist Petra Plank in der Schulabteilung tätig und dort unter anderem zuständig für die Einstellung und Betreuung der Lehramtsanwärter und Fachlehrerinnen und -lehrer in der Ausbildung, der Leitungen der Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung sowie Dienstunfälle der Lehrkräfte.
Zusätzliche Informationen
Ansprechpartner/innen
Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Pressemitteilungen
- 2020
- Danke für die 25-jährige Treue
Service-Bereich, Kontaktformular, Inhaltsverzeichnis
© 2023 Bezirksregierung Münster