Hauptnavigation
Themen & Bereiche: Übersicht
-
- Wir über uns
-
Arbeitsschutz
Hauptnavigation / Arbeitsschutz
- Energiewende in der Region
-
Förderung
Hauptnavigation / Förderung
-
Gesundheit und Soziales
Hauptnavigation / Gesundheit und Soziales
-
- Kommunalaufsicht, Wirtschaft
-
Kultur und Sport
Hauptnavigation / Kultur und Sport
-
Ordnung und Sicherheit
Hauptnavigation / Ordnung und Sicherheit
- Planen und Bauen
-
Regionalplanung
Hauptnavigation / Regionalplanung
-
- Regionalrat Münster
-
Schule und Bildung
Hauptnavigation / Schule und Bildung
-
Umwelt und Natur
Hauptnavigation / Umwelt und Natur
-
Verkehr
Hauptnavigation / Verkehr
- Service

Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Pressemitteilungen
- 2020
- Regierungspräsidentin besucht St. Elisabeth-Krankenhaus in Dorsten
Hauptinhalt
Pressemitteilungen
19.04.2020
Regierungspräsidentin besucht St. Elisabeth-Krankenhaus in Dorsten
Münster/Dorsten. Um sich ein reales Bild über die Corona-Lage vor Ort zu machen, hat Regierungspräsidentin Dorothee Feller heute (17. April) das St. Elisabeth-Krankenhaus in Dorsten besucht.
Bei ihrem Rundgang durch die wesentlichen Stationen des Krankenhauses, wie die Zentrale Aufnahme, die Isolationsstation oder die Intensivstation, wurde sie unter anderem vom Geschäftsführer des Klinikums, Dr. med. Andreas Weigand, begleitet und kam dabei ins Gespräch mit einigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Nach dem Rundgang war noch Zeit für einen Gedankenaustausch mit Geschäftsführung, Betriebsleitung sowie den Kompetenzgruppen innerhalb des Klinikverbundes KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH. Hierbei erhielt die Regierungspräsidentin ein umfassendes Bild über die Lage des Klinikums in Zeiten der Corona-Krise. Die Delegation berichtete so unter anderem darüber, wie sich das Klinikum auf die neuen Umstände vorbereitet hat und wie die aktuelle Lage in Bezug auf Covid19 ist. Auch welche personellen Ressourcen zur Bewältigung der Krisensituation erforderlich sind, wie sich der Krankenhausalltag durch den Ausbruch der Pandemie verändert hat und welche neuen Aufgaben durch Covid19-Patienten auf das Klinikum zukommen, waren Thema des Austausches.
Regierungspräsidentin Dorothee Feller zeigte sich überaus interessiert an den Informationen zur aktuellen Lage vor Ort und bedankte sich vor allem bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort: „Ich und wir alle können Ihnen hier und in den Krankenhäusern im Land gar nicht genug danken. Das, was Sie für unsere Gesellschaft leisten, ist von unermesslichen Wert. Dank Ihres Einsatzes werden viele Leben gerettet. Dabei stellen Sie sich selbst alle in den Hintergrund. Sie leisten hier wirklich Besonderes und das ist in keiner Weise als selbstverständlich anzusehen“, sagte Feller in der Runde und bat darum, den Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Krankenhaus auszurichten.
Dr. med. Andreas Weigand dankte der Regierungspräsidentin abschließend für ihren Besuch und die damit verbundene Wertschätzung gegenüber dem Klinikum. Dabei hob er auch die stets verlässliche Kooperation mit der Bezirksregierung Münster als Aufsichtsbehörde hervor.
Zusätzliche Informationen
Ansprechpartner/innen
Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Pressemitteilungen
- 2020
- Regierungspräsidentin besucht St. Elisabeth-Krankenhaus in Dorsten
Service-Bereich, Kontaktformular, Inhaltsverzeichnis
© 2023 Bezirksregierung Münster