Hauptnavigation
Themen & Bereiche: Übersicht
-
- Wir über uns
-
Arbeitsschutz
Hauptnavigation / Arbeitsschutz
- Energiewende in der Region
-
Förderung
Hauptnavigation / Förderung
-
Gesundheit und Soziales
Hauptnavigation / Gesundheit und Soziales
-
- Kommunalaufsicht, Wirtschaft
-
Kultur und Sport
Hauptnavigation / Kultur und Sport
-
Ordnung und Sicherheit
Hauptnavigation / Ordnung und Sicherheit
- Planen und Bauen
-
Regionalplanung
Hauptnavigation / Regionalplanung
-
- Regionalrat Münster
-
Schule und Bildung
Hauptnavigation / Schule und Bildung
-
Umwelt und Natur
Hauptnavigation / Umwelt und Natur
-
Verkehr
Hauptnavigation / Verkehr
- Service

Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Pressemitteilungen
- 2020
- Kokerei Prosper in Bottrop erfüllt Auflagen zur Emissions-Minderung
Hauptinhalt
Pressemitteilungen
21.02.2020
Kokerei Prosper in Bottrop erfüllt Auflagen zur Emissions-Minderung
Münster/Bottrop. Die Kokerei Prosper schließt den Austausch stark beschädigter Ofentüren fristgerecht bis spätestens zum 29. Februar 2020 ab. Damit erfüllt die Kokerei eine Auflage zur Reduzierung der Benzo[a]pyren (BaP)-Emissionen, die ihr von der Bezirksregierung Münster per Ordnungsverfügung im Dezember 2019 aufgegeben worden war.
Die Umsetzung der Auflagen der Ordnungsverfügung wird von der Bezirksregierung regelmäßig kontrolliert. Dazu gehören unangemeldete Dichtigkeitsprüfungen der Ofentüren vor Ort, auch in den Abendstunden. „Diese Kontrollen werden in kurzen Abständen fortgeführt, da die Einhaltung dieser Ordnungsverfügung für die Bezirksregierung Priorität hat“, so ein Sprecher der Aufsichtsbehörde. Ab 1. April muss die Kokerei zudem in der Lage sein, festgestellt defekte Ofentüren direkt am Folgetag auszutauschen.
In dieser Woche hat die Kokerei auch den ständigen Betrieb ihrer Hochfackel zum Verbrennen des Kokerei-Gases wieder eingestellt. Das Verbrennen war nötig geworden, nachdem durch die Feuerwehr Gelsenkirchen Mitte November 2019 eine undichte Stelle an einer Gasleitung festgestellt wurde. Die Leitung, die inzwischen repariert ist, transportiert gereinigtes Koksofengas zur Wärmeenergie-Gewinnung. Die Bezirksregierung hatte klargestellt, dass sie einen dauerhaften Betrieb der Hochfackel nicht genehmigen wird.
Zusätzliche Informationen
Ansprechpartner/innen
Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Pressemitteilungen
- 2020
- Kokerei Prosper in Bottrop erfüllt Auflagen zur Emissions-Minderung
Service-Bereich, Kontaktformular, Inhaltsverzeichnis
© 2023 Bezirksregierung Münster