Hände einer medizinischen Pflegekraft vor virtuellen Button

Hauptinhalt

Elektronisches Gesundheits­berufe­register – eGBR


Ihr Weg zur Security Module Card Typ B (SMC-B)

Symbolbild einer SMC-B-Karte

© AdobeStock/Zonda

Die Security Module Card Typ B (SMC-B, besser bekannt als „Praxiskarte“) ist ein elektronischer Schlüsselspeicher im SIM-Karten-Format. Auf der SMC-B sind kryptographische Schlüssel gespeichert. Mit diesen Schlüsseln weisen sich Leistungserbringerinstitutionen, wie z. B. Praxen oder Pflegeeinrichtungen, gegenüber der Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen elektronisch aus.

Die SMC-B brechen Sie aus der Scheckkarte heraus. Anschließend setzen Sie die SMC-B in das Kartenlesegerät („eHealth-Kartenterminal“) Ihrer Institution ein, das Sie auf Grundlage Ihres Vertragsverhältnisses mit der gesetzlichen Krankenversicherung nutzen. Als solches kommen z. B. ein Vertrag zur Leistungserbringung („Versorgungsvertrag“), Ihr Beitritt zu einem Rahmenvertrag oder Ihre Anerkenntnis eines Rahmenvertrages in Betracht. Die SMC-B ermöglicht es Ihnen, über Ihr Kartenlesegerät patientenbezogen auf die Anwendungen der Telematikinfrastruktur zuzugreifen. Sie benötigen dafür außerdem den elektronischen Heilberufsausweis (eHBA). Darüber hinaus können Sie die SMC-B zur Verschlüsselung der Kommunikation im Gesundheitswesen und zur elektronischen Signatur von Dokumenten nutzen. Bei der elektronischen Signatur mit der SMC-B wird die Signatur der jeweiligen Institution zugeordnet.

Grafik

© Bezirksregierung Münster

Bitte beachten Sie: Eine SMC-B darf nur an Institutionen ausgegeben werden, denen eine Person mit eHBA zugeordnet werden kann.

Auf dieser Internetseite gelangen Sie unter der Rubrik „Anträge“ zum NRW Serviceportal. Hier können Sie Ihre SMC-B ganz bequem online beim elektronischen Gesundheitsberufsregister (eGBR) beantragen. Sie benötigen für die Antragstellung:

  • Geburtsdatum, Geburtsort und Meldeadresse der vertretungsberechtigten Person Ihrer Institution und ggf. einen Nachweis der Vertretungsberechtigung
    - Ihre Anerkenntniserklärung eines Rahmenvertrages (wenn Ihnen keine Bestätigung vorliegt)
  • Ihr Institutionskennzeichen („IK-Nummer“)
  • die eHBA-Nummer der institutionsangehörigen Person mit eHBA

Für die Anmeldung im NRW Serviceportal können Sie sich dort entweder ein Servicekonto einrichten, sich mit der Online-Ausweisfunktion Ihres Ausweisdokuments authentifizieren oder Ihre BundID verwenden. Alle Angaben im Antrag oder der Erklärung beziehen sich auf diejenige Person bzw. Institution, für die der Antrag gestellt oder die Erklärung abgegeben wird.

Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie vom eGBR eine Vorgangsnummer. Mit dieser Vorgangsnummer können Sie Ihre SMC-B bei einem der folgenden zugelassenen Vertrauensdiensteanbieter Ihrer Wahl bestellen:

  • D-Trust GmbH | Ein Unternehmen der Bundesdruckerei-Gruppe
  • Deutsche Telekom/T-Systems
  • medisign GmbH 

Ihren Vertrauensdiensteanbieter wählen Sie bereits im Rahmen der Antragstellung beim eGBR aus. Nach Ihrer Bestellung fragt der von Ihnen ausgewählte Vertrauensdiensteanbieter die Berechtigung Ihrer Institution zum Erhalt einer SMC-B mit der von Ihnen angegebenen Vorgangsnummer beim eGBR ab.

Derzeit erhebt das eGBR noch keine Gebühren. Der von Ihnen ausgewählte Vertrauensdiensteanbieter berechnet Ihnen Gebühren für die Produktion Ihrer SMC-B und die Bereitstellung der damit verbundenen Dienstleistung. Die Höhe dieser Gebühren können Sie den oben verlinkten Produktinformationen entnehmen. Auf der Internetseite des Spitzenverbands Bund der Krankenkassen („GKV-Spitzenverband“) finden Sie die bestehenden Finanzierungsvereinbarungen über den Ausgleich der Kosten, die beim Anschluss an die Telematikinfrastruktur entstehen.

Auf der Internetseite des eGBR gelangen Sie unter der Rubrik „Weitere Services“ zum Antragsportal des GKV-Spitzenverbands. Dort können Sie einen Finanzierungs- oder Förderantrag stellen.

Ihre SMC-B ist grundsätzlich fünf Jahre lang gültig. Um zum Ablauf der Gültigkeit eine neue SMC-B zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, rechtzeitig einen Verlängerungsantrag beim eGBR zu stellen.

Wenn Sie bereits über eine SMC-B verfügen und eine Verlängerung beantragen möchten, wählen Sie bitte den Verlängerungsantrag für die SMC-B aus. In diesem Fall geben Sie im Antragsformular bitte die Nummer der alten SMC-B an.

Service-Bereich, Kontaktformular, Inhaltsverzeichnis

Navigation

 
Move Schließen
\
Expand
Zurück Zurück Weiter Weiter
{pp_gallery_content}