Hauptinhalt
Förderprogramme von A – Z
Förderrichtlinien Naturschutz
Bezeichnung Förderprogramm
Förderrichtlinien Naturschutz (FöNa)
Wer wird gefördert?
- Gemeinden, Gemeindeverbände und andere Gebietskörperschaften mit Ausnahme des Bundes
- Träger von Naturparken, Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege sowie anerkannte Naturschutzverbände
- Sonstige juristische Personen des öffentlichen und privaten Rechts
- Natürliche Personen
Was wird gefördert?
Maßnahmen, die zur nachhaltigen Sicherung der Pflanzen- und Tierwelt sowie der Vielfalt, Eigenart und Schönheit von Natur und Landschaft dienen. Hierunter fallen zum Beispiel die Aufstellung und Umsetzung von Landschaftsplänen, ökologische Gutachten, Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen von Schutzgebieten und zur Förderung des Biotopverbundes, Sicherung schutzwürdiger Flächen und Biotope durch Grundstückskauf oder Anpachtung.
Wie sind die Konditionen?
Die Projektförderung erfolgt als Anteilsfinanzierung in der Regel zwischen 50 – 80 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten.
Wo ist der Antrag zu stellen?
Der Antrag ist in einfacher Ausführung bei der Bezirksregierung Münster, Dezernat 51, im Einzelfall auch bei den unteren Naturschutzbehörden der Kreise und kreisfreien Städte, einzureichen.
Wann ist der Antrag zu stellen?
Anträge können ganzjährig gestellt werden.
Welche Rechtsgrundlage besteht?
Der Zuschuss erfolgt nach Maßgabe der Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege (Föderrichtlinien Naturschutz – FöNa) sowie der Verwaltungsvorschriften zu § 44 LHO und der Verwaltungsvorschriften für Zuwendungen an Gemeinden (GV)-VVG.
Was noch wichtig ist?
Kein vorzeitiger Maßnahmebeginn; Bagatellgrenzen: öffentlicher Antragsteller 2.500 Euro, privater Antragsteller 500 Euro.
Wer informiert weiter?
Bezirksregierung Münster
Dezernat 51, Landschaft, Fischerei
Downloads
- Förderrichtlinie Naturschutz (FöNa) (pdf, 86 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Antrag nach Förderrichtlinie Naturschutz (FöNa) (pdf, 2.0 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Verwendungsnachweis (pdf, 233 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Zwischenverwendungsnachweis (pdf, 616 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Broschüre „Fördermöglichkeiten zu Klimaschutz und Klimafolgenanpassung“ (pdf, 256 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)