Bezirksregierung
Münster

Bodenordnungsverfahren Groß-Reken

Verfahrensart:Bodenordnungsverfahren nach § 86 FlurbG (vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren) 
Aktenzeichen:4 07 06 
Größe:Rund 2.720 ha 
Zahl der Teilnehmer:innen:Rund 550 

Verfahren

Der zum Verfahrensgebiet gehörende landwirtschaftlich genutzte Grundbesitz ist stark zersplittert und durch unwirtschaftliche Grundstücke geprägt. Viele Grundstücke haben keine rechtlich abgesicherte Erschließung. Die Grenzen der einzelnen Flurstücke sind überwiegend im Urkataster nachgewiesen. Ziel des Verfahrens ist es daher, das Flurbereinigungsgebiet strukturell zu verbessern. Dazu gehört die Zusammenlegung von Eigentumsflächen zur Stärkung der in diesem Bereich angesiedelten landwirtschaftlichen Betriebe sowie die Ordnung der rechtlichen Verhältnisse sowohl dieser Grundstücke als auch der Infrastrukturanlagen. Die mit agrarstrukturellen Zielen eingeleitete Flurbereinigung eröffnet die Möglichkeit, die Flächen für den geplanten Bau der B 67 n unter Beachtung der Agrarstruktur bereitzustellen. Dadurch können die ansonsten durch ein derartiges Straßenbauvorhaben eintretenden agrarstrukturellen Nachteile vermieden oder behoben werden. Voraussetzung für die Flächenbereitstellung sind zur Verfügung stehende Tauschflächen. Gleiches gilt für die Berücksichtigung des Landschaftsplanes „Rekener Berger“.