Den eigenen Gedanken eine originelle und geistreiche Form zu geben - und dabei einen bewussten Umgang mit der deutschen Sprache und Literatur zu pflegen: Das ist die Zielsetzung des Wettbewerbs „Deutsch: Essay“, der von der Berkenkamp-Stiftung Essen in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW ausgelobt wird.
Der Wettbewerb besteht seit nunmehr über 20 Jahren und ist damit als festes eigenes Profil innerhalb der Landeswettbewerbe verankert. In jedem Jahr stehen drei Themen zur Auswahl. Zu einem der Vorschläge können die Schüler:innen ihr vertieftes Nachdenken in Essay-Form einüben.
Die eingereichten Essays werden von einer Jury begutachtet. Die zehn Schüler:innen, die sich in besonders überzeugender und erfolgreicher Weise mit dem von ihnen gewählten Themenfeld befasst haben, werden zu einem mehrtägigen Literaturseminar mit einer/einem Schriftsteller:in eingeladen. Dieses Seminar findet im Wechsel in Marbach am Neckar, Weimar und Frankfurt statt.
Zu den Teilnahmebedingungen
Teilnehmen können alle Schüler:innen der
- Gymnasien, Gesamtschulen und des Bildungsgangs „Berufliches Gymnasium“ an Berufskollegs
- die im laufenden Schulhalbjahr die Jahrgangsstufen EF beziehungweise besuchen.