Bezirksregierung Münster bewilligt Fördermittel zur Umgestaltung eines Schulhofs in Borken-Gemen
Münster/Borken. Eine klimasichere und nachhaltige Stadtentwicklung gewinnt zunehmend an Bedeutung – auch im schulischen Kontext. Der Schulhof der Jodocus Nünning Gesamtschule in Borken-Gemen kann nun auch dank einer durch die Bezirksregierung Münster bewilligten Förderung in Höhe von rund 297.600 Euro klimagerecht umgestaltet werden.
„Unsere Schulen sind zentrale Orte, an denen wir jungen Menschen vorleben sollten, wie ein verantwortungsvoller Umgang mit den Herausforderungen des Klimawandels aussehen kann. Ich freue mich sehr, dass wir mit dieser Förderung ein Projekt unterstützen können, das Klimaanpassung, Bildung und Stadtentwicklung sinnvoll miteinander verbindet.“ Mit diesen Worten hat Regierungspräsident Andreas Bothe heute Vormittag (30. Juni) den entsprechenden Förderbescheid an Borkens Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing überreicht. Die Mittel stammen aus dem EFRE-Programm „Klimaanpassung.Kommunen“ der EU und des Landes NRW.
Klimaresiliente Umgestaltung des Schulhofs
Die Stadt Borken plant auf dem Schulhof der Jodocus Nünning Gesamtschule umfangreiche Maßnahmen zur Förderung grüner und blauer Infrastruktur sowie die Umsetzung des Schwammstadt-Prinzips. Ziel ist es, die Widerstandsfähigkeit gegenüber Starkregenereignissen und weiteren klimabedingten Extremwettern deutlich zu erhöhen. Konkret soll dies durch eine deutliche Vergrößerung des Grünflächenanteils und den Einsatz von Rigolen zur Regenwasserversickerung erreicht werden.
Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf 372.017,13 Euro. Bei einem Fördersatz von insgesamt 80 Prozent (50 Prozent aus EU-Mitteln und 30 Prozent aus Landesmitteln) hat die Bezirksregierung Münster eine Förderung in Höhe von 297.613,71 Euro bewilligt.