
Fördermittel zur Neugestaltung des Windmühlparks in Rhede bewilligt
Münster/Rhede. Klimaanpassung, ökologische Aufwertung und soziale Teilhabe – unter diesen Leitgedanken soll der Windmühlpark in Rhede künftig grundlegend neugestaltet werden. Für das Vorhaben hat die Bezirksregierung Münster nun eine Förderung in Höhe von rund 537.000 Euro bewilligt.
„Mit der Umgestaltung des Windmühlparks entsteht ein grüner und zugleich inklusiver Begegnungsraum für alle Generationen. Ich freue mich, dass wir dieses beispielhafte Projekt aktiv unterstützen können“, so Regierungspräsident Andreas Bothe heute Vormittag (4. Juli) bei der Übergabe des Förderbescheids an Jürgen Bernsmann, Bürgermeister der Stadt Rhede.
Inklusive und nachhaltige Parkgestaltung für alle Generationen
Die Stadt Rhede plant, die Fläche des Windmühlparks in eine barrierefreie und naturverträgliche Spiel-, Sport- und Erholungsanlage zu verwandeln. Die neue Parkstruktur soll für alle Menschen – unabhängig von Alter oder Beeinträchtigungen – zugänglich sein. Vorgesehen ist eine abwechslungsreiche Gestaltung, die verschiedene Sinneserfahrungen wie Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten anspricht. Ergänzt wird das Konzept durch naturnahe Elemente, die einen ganzheitlichen Zugang zur Natur ermöglichen.
Vor dem Hintergrund zunehmender Extremwetterereignisse beinhaltet das Projekt zudem umfangreiche Maßnahmen zur Klimaanpassung. So sind unter anderem gezielte Anpflanzungen von Bäumen, Sträuchern und Wildpflanzen vorgesehen. Die bestehende Feuchtwiese soll ökologisch aufgewertet und erlebbar gemacht werden und künftig als Rückhaltefläche bei Starkregen dienen. Sie bietet dann auch einen zusätzlichen Kühlungseffekt für die Umgebung. Zugleich entsteht durch die neue Begrünung ein wertvoller Lebensraum für Insekten, Bienen und Vögel.
Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf 670.987,99 Euro. Bei einem Fördersatz von insgesamt 80 Prozent (50 Prozent aus EU-Mitteln und 30 Prozent aus Landesmitteln) hat die Bezirksregierung Münster eine Förderung in Höhe von 536.790,39 Euro bewilligt.
Förderangebot „Grüne Infrastruktur“
Das Projekt ist Teil des Förderprogramms „Grüne Infrastruktur“ im Rahmen des EFRE/JTF-Programms NRW 2021–2027. Die Fördergelder stammen aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) sowie aus Landesmitteln. Ziel der Maßnahme ist es, ökologisch wertvolle Flächen im Siedlungsbereich und dessen Umland zugunsten von Artenvielfalt, Gesundheit und Wohlbefinden zu stärken. Das Programm richtet sich an Kommunen, kommunale Einrichtungen, Unternehmen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie Vereine und Stiftungen.