Übersichtskarte mit Lage der Änderungsbereiche © Bezirksregierung Münster
Bild herunterladenHauptinhalt
Regionalplanung
35. Änderung des Regionalplans Münsterland auf dem Gebiet der Gemeinde Nordwalde
Die Gemeinde Nordwalde hat die Änderung des Regionalplans Münsterland zur Erweiterung eines Bereiches für gewerbliche und industrielle Nutzung (GIB Norw 01) bei gleichzeitiger Rücknahme eines GIB an anderer Stelle (Norw 02) beantragt. Begründet wird der Änderungsantrag vor allem durch die anhaltende Nachfrage nach Gewerbeflächen und der Nichtumsetzbarkeit vorhandener unbebauter GIB.
Der Regionalrat Münster hat am 22.06.2020 die Erarbeitung der 35. Änderung des Regionalplans Münsterland auf Grundlage der Sitzungsvorlage 17/2020 beschlossen.
Gemäß § 9 (1) ROG wurde die Öffentlichkeit frühzeitig über die Erarbeitung der 35. Änderung des Regionalplans durch die Bekanntmachung im Amtsblatt Nr. 36 für den Regierungsbezirk Münster vom 4. September 2020 unterrichtet.
Die Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 9 (2) ROG wurde im Amtsblatt Nr. 44 für den Regierungsbezirk Münster vom 30.10.2020 bekannt gemacht. Die Planunterlagen (inkl. Umweltbericht) waren vom 16. November 2020 bis einschließlich 18. Dezember für jedermanns Einsicht öffentlich ausgelegt.
Die die Öffentlichkeitsbeteiligung ist beendet und es können keine Stellungnahmen mehr abgegeben werden.
Im nächsten Schritt werden die fristgerecht eingegangen Anregungen und Bedenken aus den Beteiligungen gemäß §19 Abs. 3 LPIG NRW mit den Verfahrensbeteiligten (Behörden und öffentliche Stellen) mit dem Ziel des Meinungsausgleichs erörtert. Anschließend wird dem Regionalrat Münster ein Beschluss zur Aufstellung der 35. Änderung des Regionalplans Münsterland vorgelegt.
Die Landesplanungsbehörde des Landes NRW prüft nach Aufstellung die Planänderung gem. § 19 (6) LPlG. Den Abschluss des Verfahrens bildet die Bekanntmachung der Änderung im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes NRW.
Bekanntmachung
Verfahrensunterlagen
- Begründung (pdf, 1.6 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Anlage 1 – zeichnerische Festlegungen (pdf, 2.0 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Anlage 2 – Umweltbericht (pdf, 1.9 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Anlage 3 – Untersuchung von potenziellen Gewerbestandorten (pdf, 5.6 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Anlage 4 – Überschlägige Vorabschätzung zum Vorkommen verfahrenskritischer Arten (pdf, 4.0 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Anlage 5 – Liste der Verfahrensbeteiligten (pdf, 316 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
Weitere Informationen
- Amtsblatt der Bezirksregierung Ausgabe Nr. 36 vom 04.09.2020, lfd. Nr. 211-218, Seiten 421-428 (pdf, 1.5 MB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Erarbeitungsbeschluss des Regionalrates vom 22.06.2020 (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
Verwandte Themen
- Regionalplan Münsterland
- Regionalplan Münsterland – Sachlicher Teilplan „Energie“
- Regionalplan Münsterland – Sachlicher Teilplan „Kalkstein“
- StoryMap zur Anpassung des Regionalplans Münsterland
- Landesentwicklungsplan für NRW
- Raumordnungsverfahren
- Raumbeobachtung – Statistische Daten des Regierungsbezirks
- Grenzüberschreitende Planabstimmung
- Regionalrat
- Bürgerbroschüre zu Beteiligung und Rechtsschutz bei Planungs- und Bauvorhaben in Deutschland und den Niederlanden