Presse

Hauptinhalt

Pressemitteilungen

Brandschutzübung

© Bezirksregierung Münster


19.05.2025
Bezirksregierung Münster und Westfalen e. V. laden zum Katastrophen- und Zivilschutz-Symposium ein

Münster. Die Bezirksregierung Münster veranstaltet am kommenden Montag (19. Mai) gemeinsam mit dem Westfalen e.V. ein Katastrophen- und Zivilschutzsymposium.

Die Katastrophe im Ahrtal, aber auch der russische Angriffskrieg haben es deutlich gemacht: Der Staat, aber auch die Kommunen sind mehr denn je im Katastrophen- und zunehmend auch im Zivilschutz gefordert. Nach einem Impulsvortrag des Innenministers von NRW, Herbert Reul, wird es in einer Podiumsdiskussion deshalb darum gehen, wie Westfalen für den Katastrophenfall aufgestellt ist.

Außerdem gibt es im Rahmen des Katastrophen- und Zivilschutz-Symposiums verschiedene Informationsangebote zu diesem Thema: Die Ausstellung „Katastrophenschutz-Tag aus der Kiste“ des DRK sowie das Bevölkerungsschutzmobil des Kreises Warendorf und einige Katastrophenschutzfahrzeuge werden am Domplatz 36 präsentiert.

Programm:

Begrüßung und Einführung durch Regierungspräsident Andreas Bothe und Manfred Müller, Vorsitzender Westfalen e.V.

Impulsvortrag

Herbert Reul, Minister des Innern des Landes NRW

Podiumsdiskussion

Andreas Bothe, Regierungspräsident Münster

Dr. Christian Schulze Pellengahr, Landrat des Kreises Coesfeld

Berthold Penkert, Direktor des Instituts der Feuerwehr NRW

Dr. Frank Obenaus, Vorstand Wassermanagement und Technik der Emschergenossenschaft und Lippeverband

Alexandra Dorndorf, Polizeipräsidentin Münster 

Moderation

Manfred Müller, Vorsitzender Westfalen e.V., Landrat a. D.

Netzwerken mit Imbiss
Informationsangebote zum Thema Katastrophen- und Zivilschutz

Die Veranstaltung ist öffentlich, allerdings sind bereits alle Plätze ausgebucht. Verfolgt werden kann die gesamte Veranstaltung aber über den Livestream der Bezirksregierung Münster unter folgendem Link:

Service-Bereich, Kontaktformular, Inhaltsverzeichnis

Navigation

 
Move Schließen
\
Expand
Zurück Zurück Weiter Weiter
{pp_gallery_content}