Sabine Theising ist Förderlotsin bei der Bezirksregierung Münster. © Bezirksregierung Münster
Bild herunterladenService-Navigation und Suche
Hauptinhalt
Pressemitteilungen
14.05.2025
Förderlotsen-Team setzt Förderdschungel ein Ende
Münster. Viele Projekte wären ohne eine Förderung nicht umsetzbar. In Nordrhein-Westfalen existieren etwa 2000 Förderprogramme. Eine Zahl, bei der schon mal der Überblick verloren gehen kann. Aus diesem Grund gibt es die Förderlotsinnen und Förderlotsen der Bezirksregierung Münster. Dieses Angebot ist in Nordrhein-Westfalen einmalig.
Die Förderlotsinnen und Förderlotsen verstehen sich als kundenorientierte erste Anlaufstelle für Förderinteressierte. Sie geben Auskünfte über Fördermöglichkeiten vom Land, Bund und EU im Regierungsbezirk Münster. Die Bezirksregierung Münster begleitet, koordiniert und genehmigt verschiedene Förderverfahren. Dabei ist das Spektrum an Förderthemen groß - von Städtebauförderung, Kultur-, Sport- und Denkmalförderung, Förderung von Radwegen, aber auch zum Beispiel Natur- und Klimaschutzprogramme wie die Alleenförderung, die Grüne Infrastruktur, die Förderung Naturschutz und die Förderung nach der Wasserrahmenrichtlinie. Gefördert werden Kreise, Städte, Vereine, Unternehmen, und Privatpersonen. Das Förderlotsen-Team setzt sich aus vier Mitarbeiter:innen der Bezirksregierung Münster zusammen: Sabine Theising, Sonja Grewe, Alfons Krause und Wolfgang Weßling.
Sabine Theising ist eines der Teammitglieder. Sie arbeitet seit 40 Jahren bei der Bezirksregierung Münster und ist vielseitig vernetzt. „Wir helfen den Ratsuchenden, sich im Förderdschungel zurechtzufinden, indem wir den Kontakt zu den richtigen Ansprechpersonen des Fachdezernats herstellen“, erklärt Theising. „Sich an eine Ansprechperson wenden zu können, ist in komplexen Förderverfahren ein großer Gewinn für die Interessierten.“
Alle Förderlotsen haben diese Aufgabe zusätzlich zu ihrer Hauptaufgabe übernommen, um Interessierten beratend zur Seite zu stehen. Sabine Theising ist Büroleiterin im Bereich Naturschutz und war lange in der Förderung tätig. Gleichzeitig ist sie Abteilungsassistentin der Abteilung für Umwelt und Arbeitsschutz. Zudem unterstützt sie bei der Ausweisung und Änderung von Natur- und Landschaftsschutzgebieten. „Ich persönlich sehe es als große Chance mein berufliches Netzwerk auszuweiten, in den Austausch mit Externen zu treten und mich stetig über neue Entwicklungen in dem Themenfeld zu informieren“, erzählt Sabine Theising.
Förderlotsinnen und Förderlotsen zeichnen sich demnach durch den persönlichen Kontakt sowie das Vernetzen verschiedener Förderstellen aus. Zudem schaffen sie neue Kontakte innerhalb und außerhalb der Bezirksregierung Münster und bündeln verschiedenste Förderanfragen an zentraler Stelle. Aus diesem Grund wurden sie im Rahmen des Bundesprojekts im Bereich „Fördermanagement- und Unterstützungsstrukturen für bessere Fördermittel-Absorption“ als ein gutes Beispiel für ein existierendes Konzept identifiziert.
Zu erreichen sind die Förderlotsen und Förderlotsinnen der Bezirksregierung Münster unter der zentralen Rufnummer 0251 411-2839 oder per E-Mail über foerderlotsen@brms.nrw.de.
Im Internet sind sie zu finden unter: