Service-Navigation und Suche
Hauptnavigation
Themen & Bereiche: Übersicht
-
- Wir über uns
- Arbeitsschutz
- Energiewende in der Region
-
Förderung
Hauptnavigation / Förderung
-
Gesundheit und Soziales
Hauptnavigation / Gesundheit und Soziales
-
- Kommunalaufsicht, Wirtschaft
-
Kultur und Sport
Hauptnavigation / Kultur und Sport
-
Ordnung und Sicherheit
Hauptnavigation / Ordnung und Sicherheit
- Planen und Bauen
- Regionalplanung
-
- Regionalrat Münster
-
Schule und Bildung
Hauptnavigation / Schule und Bildung
-
Umwelt und Natur
Hauptnavigation / Umwelt und Natur
-
Verkehr
Hauptnavigation / Verkehr
- Karriere und Service

Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Pressemitteilungen
- 2025
- Neue Podcast-Folge der „Domplatzgespräche“: Frischer Wind für die Ausbildung – und für die Energiewende!
Hauptinhalt
Pressemitteilungen
21.03.2025
Neue Podcast-Folge der „Domplatzgespräche“: Frischer Wind für die Ausbildung – und für die Energiewende!
Münster. Es gibt etwas auf die Ohren! In der neuesten Folge unseres Podcasts „Domplatzgespräche“ dreht sich alles um die Zukunft der beruflichen Bildung – und um eine echte Innovation in der Ausbildung.
Regierungspräsident Andreas Bothe spricht mit Uwe Krakau, Schulleiter des Berufskollegs für Technik und Gestaltung (btg) in Gelsenkirchen, über innovative Ausbildungsangebote und die Bedeutung beruflicher Bildung für die regionale Wirtschaft. Ein besonderer Fokus liegt auf dem neuen Bildungsgang „Mechatroniker:in mit Differenzierungsschwerpunkt Wasserstoff“, der als zukunftsweisendes Modell für praxisnahe und nachhaltige Ausbildung gilt.
Außerdem geht es um ein echtes Zukunftsprojekt: den „Bildungs- und Innovationscampus Gelsenkirchen“, der jungen Menschen beste Chancen für eine praxisnahe Ausbildung bietet und die berufliche Bildung in unserer Region weiter stärken soll.
Ein weiteres Highlight: Die Auszubildenden des neuen Bildungsgangs haben einen eigenen Podcast aufgenommen, in dem sie das Thema Wasserstoff in der Industrie und als nachhaltigen Energieträger beleuchten. Den Podcast von Till Brüggemann, Justin-Leon Gnosa, Benedikt Schmitt, Hannes Rzeha, Kimi Guzy und Lukas Wagner finden Sie am Ende unserer Podcast-Folge.
Neugierig? Dann jetzt reinhören!
Zusätzliche Informationen
Ansprechpartner/innen
Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Pressemitteilungen
- 2025
- Neue Podcast-Folge der „Domplatzgespräche“: Frischer Wind für die Ausbildung – und für die Energiewende!