© Nick Stabel/Fotolia
Service-Navigation und Suche
Hauptnavigation
Themen & Bereiche: Übersicht
-
- Wir über uns
- Arbeitsschutz
- Energiewende in der Region
-
Förderung
Hauptnavigation / Förderung
-
Gesundheit und Soziales
Hauptnavigation / Gesundheit und Soziales
-
- Kommunalaufsicht, Wirtschaft
-
Kultur und Sport
Hauptnavigation / Kultur und Sport
-
Ordnung und Sicherheit
Hauptnavigation / Ordnung und Sicherheit
- Planen und Bauen
-
Regionalplanung
Hauptnavigation / Regionalplanung
-
- Regionalrat Münster
-
Schule und Bildung
Hauptnavigation / Schule und Bildung
-
Umwelt und Natur
Hauptnavigation / Umwelt und Natur
-
Verkehr
Hauptnavigation / Verkehr
- Karriere und Service
Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Ordnung und Sicherheit
- Ordnungsrecht
- Ordnungswidrigkeiten nach dem Betriebsverfassungsgesetz
Hauptinhalt
Ordnungsrecht
Ordnungswidrigkeiten nach dem Betriebsverfassungsgesetz
Das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) regelt als arbeitsrechtliche Grundordnung die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen im Betrieb und dient insgesamt dem Schutz und der Teilhabe des Arbeitnehmenden.
Die Interessen der Arbeitnehmenden werden grundsätzlich vom Betriebsrat wahrgenommen. Das BetrVG normiert insoweit bestimmte Aufklärungs- oder Auskunftspflichten der Arbeit-gebenden gegenüber dem Betriebsrat.
Soweit der Arbeitgebende diese Aufklärungs- oder Auskunftspflichten gegenüber dem Betriebsrat verletzt, begeht er eine Ordnungswidrigkeit im Sinne des Ordnungs-widrigkeitsgesetzes (OWiG). Die Ordnungswidrigkeit kann nach § 121 Abs. 2 BetrVG mit einer Geldbuße bis zu 10.000 Euro geahndet werden.
Das BetrVG dient insoweit auch dazu den Arbeitgebenden zu zwingen, die betriebliche Mitbestimmung und damit die Rechte der Belegschaft zu beachten.
Die Bezirksregierung Münster ist die örtlich zuständige Verwaltungsbehörde für die Verfolgung und Ahndung solcher Ordnungswidrigkeiten der in ihrem Regierungsbezirk ansässigen Betriebe. Dies ergibt sich aus den §§ 35 und 36 Abs. 1 und 2 OWiG in Verbindung mit § 1 der Verordnung über die Zuständigkeit für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach dem BetrVG.
Die Betriebsräte melden einen möglichen Verstoß gegen das BetrVG der Bezirksregierung. Diese prüft den Vorfall und entscheidet ggf. über ein mögliches Bußgeld.
Rechtsvorschriften
Verwandte Themen
Zusätzliche Informationen
Downloads
Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Ordnung und Sicherheit
- Ordnungsrecht
- Ordnungswidrigkeiten nach dem Betriebsverfassungsgesetz