© Bezirksregierung Münster
Bild herunterladenHauptinhalt
Coronavirus im Regierungsbezirk Münster
Aktuelle Informationen
Coronavirus
Münster. Laut Landeszentrum für Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG) (Stand: 03.03.2023) ergibt sich bei den Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster für heute folgendes Bild (Zahlen des Vortages in Klammern):
Stadt Bottrop 134,7 (164,5)
Kreis Borken 134,6 (155,8)
Kreis Coesfeld 113,4 (141,9)
Stadt Gelsenkirchen 113,4 (123,8)
Stadt Münster 181,0 (187,3)
Kreis Recklinghausen 150,9 (161,1)
Kreis Steinfurt 223,0 (247,5)
Kreis Warendorf 253,8 (294,4)
Die aktuelle Übersichtstabelle „Laborbestätigte SARS-CoV-2-Fälle in Nordrhein-Westfalen“ ist über die Internetseite des LZG NRW abrufbar
- Aktuelle Corona-Meldelage vom LZG.NRW (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Zahlen des RKI COVID-19 Germany (arcgis.com) (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
Hotline für Schulfragen
Für Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schulleitungen hat die Bezirksregierung Münster bis auf weiteres eine Telefon-Hotline für Fragen rund um das Corona-Thema eingerichtet.
Die Sprechzeiten und weitere Informationen zum Thema Schule finden Sie hier:
- Umgang mit dem Coronavirus im Schulbereich
- Ergebnisse der wöchentlichen Umfrage zum Schulbetrieb in Corona-Zeiten (MSB NRW (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
Hotlines und Infos der Kreise und kreisfreien Städte
- Kreis Borken – Hotline 02861 681-1616 (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Kreis Coesfeld – Hotline 02541 18-5380 (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Kreis Recklinghausen – Hotline 02361 890-4545 (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Kreis Steinfurt – Hotline 02551 69-2825 (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Kreis Warendorf – Hotline 02581 53-5555 (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Stadt Bottrop – Hotline 02041 705080 (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Stadt Gelsenkirchen – Hotline 0209 169-5000 (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Stadt Münster – Hotline 0251 492-1077 (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
Sonderseiten der Landes- und Bundesbehörden
- Land NRW (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Dashboard der Landesregierung Nordrhein-Westfalen (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Ministerium für Schule und Bildung NRW (MSB NRW) (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS NRW) – Bürgertelefon 0211 9119-1001 (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Ministerium für Verkehr NRW (VM NRW) (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Erläuterungen in leichter Sprache (MAGS NRW) (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Erklärvideo in Deutscher Gebärdensprache (Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben für Menschen mit Sinnesbehinderung) (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Bundesregierung – gebündelte Themenbereiche (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Bundesministerium für Gesundheit (BMG) (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Auswärtiges Amt (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
Institute und Gesundheitsorganisationen
- Infektionsschutz.de (BZgA) (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Robert Koch-Institut (RKI) (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Robert Koch-Institut (RKI) – Risikogebiete (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Robert Koch-Institut (RKI) – gemeldete Impfungen bundesweit (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) – gemeldete Impfungen Westfalen-Lippe (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- World Health Organisation (WHO) (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
Fachkräfte Vermittlung
Hygiene
Downloads
- „Wie kann ich mich vor einer Infektion schützen?“ – Information BMG in deutscher Sprache (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- „Wie kann ich mich vor einer Infektion schützen?“ – Information BMG in englischer Sprache (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- „Wie kann ich mich vor einer Infektion schützen?“ – Information BMG in türkischer Sprache (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)