© Kzenon/Fotolia
Hauptinhalt
Gesundheit und Soziales
Ausbildung in Gesundheitsfachberufen
Die Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen (nichtärztlichen Heilberufen) findet an staatlich anerkannten Ausbildungsstätten und Schulen statt. Die Bezirksregierung ist zuständige Behörde für die Anerkennung der Schulen. Für die Ausbildungen und Prüfungen in den Gesundheitsfachberufen (nichtärztlichen Heilberufen) sind die Gesundheitsämter der Kreise und kreisfreien Städte zuständig, als sogenannte untere Gesundheitsbehörden (UGBen).
Die Bezirksregierungen sind als übergeordnete Behörde für die Rechts- und Fachaufsicht über die unteren Gesundheitsbehörden verantwortlich.
Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse
Überprüfungen, ob ausländische Bildungsabschlüsse in Gesundheitsfachberufen deutschen gleichwertig sind oder ob Ausbildungsdefizite bestehen, werden in Nordrhein-Westfalen zentral durch das Landesprüfungsamt für Medizin, Psychotherapie und Pharmazie (LPA) bei der Bezirksregierung in Düsseldorf vorgenommen.
Die Gesundheitsämter der Kreise und kreisfreien Städte sind für die Prüfung von fachbezogenen Sprachkenntnissen und Entscheidungen über die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnungen in Deutschland zuständig.
Zu den Gesundheitsfachberufen zählen diese nichtärztlichen Heilberufe:
- Gesundheits- und Krankenpflegerin/Gesundheits- und Krankenpfleger (Ergänzungen hierzu siehe „Ausbildung in Pflegeberufen“ unter „Verwandte Themen“ am Ende dieser Seite)
- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin/Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (Ergänzungen hierzu siehe „Ausbildung in Pflegeberufen“ unter „Verwandte Themen“ am Ende dieser Seite)
- Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz
- Hebamme/Entbindungspfleger
- Desinfektorin/Desinfektor
- Diätassistentin/Diätassistent
- Ergotherapeutin/Ergotherapeut
- Logopädin/Logopäde
- Masseurin und medizinische Bademeisterin/Masseur und medizinischer Bademeister
- Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistentin/Medizinisch-Technischer Laboratioriumsassistent
- Medizinisch-Technische Radiologieassistentin/Medizinisch-Technischer Radiologieassistent
- Orthoptistin/Orthoptist
- Pharmazeutisch-Technische Assistentin/Pharmazeutisch-Technischer Assistent
- Physiotherapeutin/Physiotherapeut
- Podologin/Podologe
- Rettungsassistent/Rettungsassistentin
Downloads
Verwandte Themen
Zusätzliche Informationen
Weitere Links
- Landesprüfungsamt für Medizin, Psychotherapie und Pharmazie LPA (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Portal Gesundheitsberufe (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Bundesministerium für Gesundheit – Gesundheitsberufe (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Bundesagentur für Arbeit (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Der Berufsberater - Gesundheitsberufe (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)