Hauptinhalt
Förderprogramme von A – Z
Interkultureller Dialog
Was wird gefördert?
Die Bezirksregierungen sind zuständig für das Förderprogramm „Interkulturelle Kulturarbeit“, das mitunter auch als „Künste im interkulturellen Dialog“ bezeichnet wird.
Das Programm fördert Kulturprojekte, die die kulturelle Vielfalt in NRW sichtbar und erlebbar machen, neue Zuschauergruppen erschließen und dem interkulturellen Diskurs dienen. Die Künstler sollen ihren Lebens- und/oder Arbeitsmittelpunkt in NRW haben. Eine Auswahlkommission entscheidet über die Anträge. Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der Entscheidung des Landtags über den Haushalt des folgenden Jahres.
Förderfähig sind Projekte, die
- im Ansatz auf Nachhaltigkeit angelegt sind und interkulturelle Strukturen intensivieren,
- mit unterschiedlichen Begegnungsformen experimentieren,
- den interkulturellen Diskurs fördern,
- neue Zuschauergruppen erreichen,
- Menschen unterschiedlicher Altersgruppen ansprechen oder
- kulturelle Vielfalt sichtbar und erlebbar machen.
Bis wann ist der Antrag zu stellen?
Bitte beachten Sie, dass die angegebene Antragsfrist eine Ausschlussfrist ist, d. h. dass der Antrag vollständig und unterschrieben spätestens zu diesem Zeitpunkt bei der Bezirksregierung vorliegen muss (nicht der Poststempel entscheidet).
Es gilt folgende Antragsfrist:
- Interkultureller Dialog 15.10.
Downloads
- Zuwendungsantrag (docx, 24 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Rechtsmittelverzicht (docx, 28 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Mittelabruf (Festbetragsfinanzierung) (doc, 49 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Mittelabruf (Fehlbedarfsfinanzierung) (doc, 48 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Mittelabruf (Anteilfinanzierung) (doc, 49 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Verwendungsnachweis (docx, 37 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Anlage zum Verwendungsnachweis (docx, 74 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Muster eines Ausgaben- und Finanzierungsplans (xlsx, 16 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Hinweise zum Erstellen des Kosten- und Finanzierungsplans (pdf, 36 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
Rechtsvorschriften
- § 44 Landeshaushaltsordnung (LHO) (pdf, 465 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBest-P) (pdf, 208 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung an Gemeinden (ANBest-G) (pdf, 129 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Kulturfördergesetz (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Interkulturelle Kulturarbeit (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)