Hauptinhalt
Hilfe für ukrainische Kriegsflüchtlinge
Informationen für Bürgerinnen und Bürger
So können Sie helfen!
Der Ukraine-Krieg hat in den Nachbarländern und auch in Deutschland wie bei vielen schrecklichen Ereignissen zuvor erneut eine beeindruckende Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Auch im Regierungsbezirk Münster haben viele Bürgerinnen und Bürger das Bedürfnis, ganz persönlich mit Spenden und Engagement zu helfen. Gleichzeitig stellen beispielsweise unangekündigte Sachspenden die Hilfsorganisationen vor erhebliche sowohl logistische als auch organisatorische Herausforderungen und binden an anderer Stelle dringend benötigte Kräfte.
In den Ukraine-Einrichtungen des Landes im Regierungsbezirk Münster wird die Hilfe für die ukrainischen Kriegsflüchtlinge von den jeweils beauftragten Betreuungsverbänden koordiniert. Dort erfahren Sie, was tatsächlich in der sich dynamisch entwickelnden Situation vor Ort wirklich benötigt wird und wie Sie ganz konkret helfen können, sei es mit Spenden oder ehrenamtlichem Engagement.
Bitte nehmen Sie im Vorfeld privat organisierter Hilfs- und Spendenaktionen unbedingt mit diesen Stellen Kontakt auf und besprechen, wie Ihre Hilfe die ukrainischen Kriegsflüchtlinge am besten erreicht. Eine ungekündigte Abgabe von Sachspenden bei den Sicherheitsdiensten der Unterbringungseinrichtungen an der Pforte ist nicht möglich.
Für die Ukraine-Einrichtungen in Dorsten, Ibbenbüren und Schöppingen wenden Sie sich bitte an:
ZUE Dorsten: Minnaz Akgün, Umfeldmanagement (minnaz.akguen@asb-vest-re.de), Tel. 02362/ 9509 006
Notunterkunft Dorsten: ASB RV Vest Recklinghausen e.V., www.asb-vest-re.de (ukraine@asb-vest-re.de)
ZUE Ibbenbüren: Gerald Bockweg (gerald.bockweg@drk-westfalen.de), Tel. 0157/52924296
ZUE Schöppingen: Iurie Chiriakow (iurie.chiriakow@drk-westfalen.de), Tel. 0157/52924303 und Swetlana Peters (swetlana.peters@drk-westfalen.de), Tel. 0163/31280101.
Links zu den Kreisen und kreisfreien Städten
- Weitere Informationen des Kreises Borken (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Weitere Informationen der Stadt Bottrop (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Weitere Informationen des Kreises Coesfeld (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Weitere Informationen der Stadt Gelsenkirchen (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Weitere Informationen der Stadt Münster (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Weitere Informationen des Kreises Recklinghausen (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Weitere Informationen des Kreises Steinfurt (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Weitere Informationen des Kreises Warendorf (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
Zusätzliche Informationen
Ansprechpartner:innen
Weitere Links
- Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration – Krieg in der Ukraine (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Bezirksregierung Arnsberg – Ukraine-Krieg (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)